Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MachsSelbst

Mit nem Primärenergiebedarf von 24kWh/m² liegt der Bungalow im Standard von HvH doch schon unter den bei KfW40 geforderten 30kWh/m²?
Insofern erfüllt das Haus KfW40? Kostet ja auch 2.500 EUR/m² "schlüsselfertig ab", das ist für son Discounter wie HvH schon ein stolzer Preis. Da kommt ja auch noch bisschen was drauf.
 
H

HuppelHuppel

Ich frage mich jetzt was HvH mit "KF


Naja, HvH sagt aber nur "KFN-förderfähig" und nicht welche Stufe genau gemeint ist - zwischen EH40 und EH40+/QNG gibt es immerhin eine Differenz von 50.000 Euro vergünstigter KFW-Kredit, oder? (Familie mit 1 Kind)
QNG lassen sich die meisten ganz gut bezahlen (zwischen 5-10k) und lohnt sich i.d.R. nur bei der 10 jährigen Laufzeit mit 0,01% Zinsen. Den muss man sich aber bezüglich der Tilgung auch leisten können.
 
H

Häuslebauer81

Mit nem Primärenergiebedarf von 24kWh/m² liegt der Bungalow im Standard von Heinz von Heiden doch schon unter den bei KfW40 geforderten 30kWh/m²?
Insofern erfüllt das Haus KfW40? Kostet ja auch 2.500 EUR/m² "schlüsselfertig ab", das ist für son Discounter wie Heinz von Heiden schon ein stolzer Preis. Da kommt ja auch noch bisschen was drauf.
Hallo,

mich würde halt interessieren, ob so ein KFW40 Haus von Heinz von Heiden trotz des höheren Preises durch die gesetzlichen Vorgaben immer noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist. Mauerstärke von 24cm + 20cm Dämmung haben die 200k Häuser von Heinz von Heiden mit Sicherheit nicht. Auch Walmdach 30-Grad lässt man sich als Option gut bezahlen hab ich mir sagen lassen.
Bei Town & Country bietet man EH40 auch optional an, aber ohne Angabe von (Mehr-)Preisen.
 
11ant

11ant

mich würde halt interessieren, ob so ein KFW40 Haus von Heinz von Heiden trotz des höheren Preises durch die gesetzlichen Vorgaben immer noch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist.
Willst Du ein theoretisch optimales Preis-Leistungs-Verhältnis finden oder praktisch ein Haus bauen; und bist Du eher der Typ "ich suche ein Haus nach meinem Bedarf für wenig Geld" oder eher der Typ "wenn ich Fördergelder miteinbeziehe, wo kriege ich dann für dieses Gesamtbudget das größte Haus" ?
In absoluten Zahlen wird Deine Heizrechnung für einen Walmdachwinkelbungalow EH40 kaum merklich geringer ausfallen als für eine GEG Anstattvilla gleicher Gesamtwohnfläche - einfach, weil in der Baukörperkompaktheit mehr Musik steckt als in der EH-Fettstufe.
Bei Town & Country bietet man EH40 auch optional an, aber ohne Angabe von (Mehr-)Preisen.
Zu den (effektiven) Mehrpreisen hatte ich Dir ja bereits gesagt, daß die Verrenkungen für höhere Effizienzhausstandards (EH40 statt GEG ähnlich EH55) nur in Einzelfällen per Saldo "lohnend" sind; für QNG o. dergl. gilt dies nochmals verstärkt. EH40 optional bekommst Du fast überall angeboten. Mit Town & Country fährst Du m.E. relativ grundsätzlich besser als mit Heinz von Heiden, aber absolut empfehle ich regionale GU. Und wie gesagt: wüßten wir mehr von Dir und Deinem Grundstück, ließen sich entschieden genauere Empfehlungen aussprechen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.10.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 1063 Beiträgen
Oben