Haustür gebraucht kaufen - ist das sinnvoll & worauf achten

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

Deraggi2

Aluminium vs. Kunststoff
40mm Füllung mit schlechter Dämmung vs. 60mm hochdämmender Füllung
Dreifachverriegelung vs. Einfachschloss
Flügelüberdeckende Füllung vs. normale Füllung
Art und Qualität der Türbänder
Mögliche Zusatzausstattung bei wertigeren Türen (E-Öffner, Fingerprint, RC-Klassen usw.)
Usw.
Da gibt es viele Unterschiede (hat aber nicht direkt mit dem Baumarkt zu tun). Und auch im Baumarkt bekommst Du Türen für 3.500€. Kannst diese ja ganz einfach mal vergleichen vor Ort und mit einem Berater sprechen. Die
Hallo, vielen Dank genau sowas meinte ich. Die Frage ist halt, wie finde ich jetzt das richtige für meinen Bedarf. Die Tür darf natürlich gut aussehen, kann aber m.E. "normal" - sicher sein. Wieviel Dämmung brauche ich wirklich? Ich will natürlich dass es nicht zieht, aber mein Haus ist eh von 1965 und nicht übermäßig gedämmt. Sonderausstattung will ich lieber selbst machen (smartes Schloss etc.).

Mit diesen Fragen im Gepäck kann ich mich dem Thema aber weiter nähern. Vielen Dank dafür!!!
 
Nida35a

Nida35a

Beispiel Hörmann, Alutüren, da gibt es mehrere Qualitäten,
die beiden einfachsten werden auch auf dem Baumarkt als hochpreisige angeboten unter anderem Namen. Aber beim Preis steigt auch die Qualität und Ausstattung und Isolierung und Einbruchsklasse, in Summe von 800€ - 6000€ (vor 2 Jahren)
 
Y

ypg

Es wechselt niemand eine noch funktionsfähige Tür, entweder ist sie undicht, Scheiben beschlagen oder gerissen( Kunststoff).
So schwarz würde ich es nicht sehen. Es kommt ja schon vor, dass Bauherren die Fenster zu viel sind im Türblatt oder nach 10 Jahren ein Besitzerwechsel stattfindet, die dann einiges austauschen, weil sie es nicht leiden mögen. Insofern immer nachfragen, wie alt die Tür und warum ausgetauscht wird.
Designmäßig wollen wir es eher schlicht, daher fällt das m.E. weg
Schlichtes Design ist das teuerste, was gibt. Das auch noch im hochwertigen Material...
Ich denke, Du meinst gängiges Design ggf auch gern in preiswerten Kunststoff?!
 
P

pagoni2020

Es wechselt niemand eine noch funktionsfähige Tür, entweder ist sie undicht, Scheiben beschlagen oder gerissen
Wenn man das mag, sich Zeiot nimmt und aufpassst kann man da manchmal schöne und auch besondere Dinge ergattern, nicht alleine nur auf den Preis bezogen.
Es gibts Nichts, was es nicht gibt, oftmals ist ein Teil, nichteinmal eingebaut gewesen.....aber eben aufpassen.
Seinerzeit hatten wir unser Doppelgaragentor gerade geliefert bekommen als sich eine unvorhergesene Änderung ergab und die Garage zum Büro wurde. Glücklicherweise haben wir einen Interessenten gefunden (damals noch ohne Internet), der dann seine Garagenöffnung exakt darauf angepasst hat.
Man muss Lust und Muße dazu haben aber manchmal kann man tolle Dinge finden und Lieferung ist heutzutage ja kein Problem mehr.
 
Winniefred

Winniefred

Deine Ansprüche musst du selbst kennen. Teilweise wird manches vorgegeben durch KFW-Ansprüche. Schaut einfach mal. Ich denke auch es gibt hier und da echte Schnapper. Türen, die noch gar nicht eingebaut wurden, vllt nur ne kleine Delle haben (2. Wahl beim Hersteller efragen?), nach Besitzerwechsel nicht mehr gefallen usw. Da muss man natürlich Glück haben. Vllt haben auch Handwerker mal Türen, die sie angefertigt haben, die dann doch nicht verkauft wurden.

Ich persönlich bin da der Verfechter der goldenen Mitte. Ich würde weder eine 600€-Tür vom Baumarkt haben wollen, noch eine für 6000€. Sie muss gut schließen, dicht sein, möglichst auch "lärmdicht" und gefallen. Bei einem Altbau, der sonst wenig gedämmt ist, bringt ja eine superteure Tür mit perfekten Dämmwerten sowieso nichts. Unser Altbau ist gut gedämmt und deswegen wird die neue Tür auch eine relativ gute werden. Aber da muss man eben nachdenken und sehen, dass man was kauft, was in der eigenen Situatiuon Sinn macht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür gebraucht kaufen - ist das sinnvoll & worauf achten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
2Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
4Türen: lichte Höhe 13
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
7Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
8Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
9Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
10Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
11IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
12Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
13Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
14Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
15Preisunterschiede Fenster, Türen 11
16Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
17Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
18Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
19Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben