Hallo Timo,
ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und ... bin einigermaßen erschrocken.
- Wohnfläche 180 qm auf zwei Geschossen
- Unten gibt es einen Hauswirtschaftsraum, Küche/Wohnen/Essen/ offen, Bad, Gästezimmer
- Oben gibt es 4 Schlafzimmer und ein Bad
- KFW 70 mit Fernwärme, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lunos mit Wärmerückgewinnung
- Grundstück 475 qm, Preis waren 250€ pro qm
- Kein Keller
- Haus ist super schlicht, Satteldach, Kein Balkon etc, Kniestock 1,60 m
- Fertiggarage mit 7.50 m Länge
- Auffahrt und Stellplätze gepflastert
- Terrassenplatten liegen
- Garten ist noch nichts gemacht, Kein Zaun, Rasen, Pflanzen, etc
- 2 Bäder unten mit Dusche, oben mit Dusche und Wanne, normaler Standard
- Große Küche mit Geräten von Bosch
- Boden ist Laminat
- 3 Solarmodule auf dem Dach
Der Kaufpreis liegt bei 390.000€ plus Makler.
Wenn Du nicht auch am Gutachter/Sachverständiger sparen wolltest, er/sie also den Wert den Zustand des Hauses passend zur Offerte taxiert hat - was willst Du noch mehr? Günstiger wirst Du nicht mehr an ein beinahe neuwertiges Haus kommen!
Die Wände müssen alle gestrichen werden, da von den Kindern ziemlich versaut. Teilweise müssen die Fußleisten gemacht werden. Garten muss gemacht werden.
Wenn Du neu bauen würdest - kämst Du imho mit vorgenannten Kosten und Ausstattung nicht hin - müsstest Du diese Dinge auch noch erledigen; ggf.. noch einige mehr. Was willst Du - die eierlegende Wollmilchsau? Wenn ja, solltest Du in Deiner jetzigen Bleibe bleiben, denn dann wird das nie etwas.
Ich finde es schon schlimm genug, daß die Verkäufer vor den Scherben ihrer Existenz stehen, finde es auch - bis zu einem gewissen Maß - i.O. daß ein Jeder so gut verhandeln will, wie es ihm möglich ist. Aber Deine Suche hier, nach Hinweisen den Preis weiter zu drücken (dieser Eindruck stellt sich mir), finde ich ... dazu fehlen wir echt die Adjektive.
Entscheide anhand der Sachlage - und nicht nach dem bevorstehenden Urlaub - ob Du das Haus haben möchtest oder nicht und gut ist. Ich bin zuversichtlich, entscheidest Du Dich dagegen, wird sich zeitnah ein anderer Käufer um das Objekt bemühen und sich die Situation der Verkäufer wenigstens etwas entspannen.
Grüße, Bauexperte