Hauskauf - Holz-Fertighaus Baujahr 1977 - Quelle - Bien-Zenker

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

ShanghaiTang

Guten Tag,

ich möchte gerne eine Einschätzung von euch haben für ein freistehendes Holz-Fertighaus von Quelle, die damals mit Bien-Zenker zusammen gearbeitet haben (oder damals nur Bien-Zenker?).

- 553m² Grundstück
- 153m² Wohnfläche
- Ölheizung, Kessel(?) erneuert ~2003
- Voll unterkellert (5 Räume incl. Heizungsraum)
- Erdgeschoss: 91m², 7 Räume (Gäste-WC, Küche, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, Kinderzimmer/Büro, Mini-Abstellraum)
-1. Etage: 59m², 4 Räume, davon ein Badezimmer
- Kriech-Dachboden mit 10cm Dämmung am Boden
- am Grundriss bzw. den Räumen müssen und möchten wir nichts verändern.
- laut Baugutachter ist das Dach gut in Schuss
- Asbest ist oben am Kaminaustritt auf dem Dach und im Keller unter dem Gäste-WC bei der Rohrisolierung
- Wandaufbau von außen nach innen:
2,5mm Kunstharzputz (fugenlos)
13mm Spanplatte V100
16mm Hinterlüftung
8mm Spanplatte V100
90mm Holzrahmen
80mm Mineralfaserdämmstoff
PVC Folie (Dampfsperre)
8mm Spanplatte V100
12,5mm Gipskartonplatte F

- Garage (6,5m x 3m x 2,8m) mit vorgelagerten Carport
- Wasserschaden im Keller bei der Gartentreppe
- Wasserschaden hintere rechte Ecke Garage
- kleiner Wasserschaden im Gäste-WC, wird noch vor Verkauf von Fachfirma saniert/trockengelegt/behoben

Zustand ist wie von 1977, es wurden keine großen Modernisierungen oder Instandsetzungen gemacht.

Eine Schadstoffmessung wird nächste Woche durchgeführt.

Das Haus steht in 48308.

Kaufpreis: 358.000€
 
11ant

11ant

Hauskauf - Holz-Fertighaus Bj.1977 - Quelle/Bien-Zenker
[...] ich möchte gerne eine Einschätzung von euch haben für ein freistehendes Holz-Fertighaus von Quelle, die damals mit Bien-Zenker zusammen gearbeitet haben (oder damals nur Bien-Zenker?).
Das hat es meines Wissens so nicht gegeben: 1977 waren Bien und Zenker noch Konkurrenten, und auch Quelle Häuser von Zenker gab es wohl erst etwas später.
Im übrigen hatten wir ein ähliches Thema bereits, ich zitiere aus meinem Beitrag von 2020:
Ich weiß nicht, wie weit man bei Bien-Zenker im Archiv noch Infos aus der Zenker/Quelle Zeit hat - aber du könntest ja mal bei Bien-Zenker anfragen. Asbest war meines Erinnerns in 1987 schon kein Thema mehr, und Dioxine und Furane, PCB & Co dürften von den Vorbesitzern längst absorbiert worden sein. Mir ist keine prinzipiell schlechtere Gesundheit von Fertighausbewohnern bekannt. Sehr viele Materialien (ibs. in Bodenbelägen und ihren Klebstoffen) sind im Holzrahmentafelhaus die gleichen wie im Steinhaus, und insofern eher zeit- als bauweisentypisch.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Holz-Fertighaus Baujahr 1977 - Quelle - Bien-Zenker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
2Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 3107
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
4Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 441
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
7Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
8V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
9WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
10Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
11Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 335
12Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
13Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
14Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
15Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
16Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
17Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung - Seite 221
18Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
19Grundriss Einfamilienhaus 150 qm zur Einschätzung 14
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben