Hausbauanbieter in Baden Württemberg

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausbauanbieter in Baden Württemberg
>> Zum 1. Beitrag <<

E

erazorlll

Wir sind gerade auf der gleichen Suche, nach einem Bauunternehmer im Kreis Böblingen für eine Doppelhaushälfte. Einziger Unterschied zu dem Beitrag von oben ist, dass es leichte Hanglage hat.

Hat jemand in dem Gebiet Erfahrungen sammeln können? Gerne auch nur aus Beratungsgesprächen, das würde uns schon mal weiterhelfen.
 
11ant

11ant

Wir sind gerade auf der gleichen Suche, nach einem Bauunternehmer im Kreis Böblingen für eine Doppelhaushälfte.
Zur prinzipiellen Bauunternehmersuche findest Du hier reichlich Threads, speziell bei einer Doppelhaushälfte würde ich klar dazu raten: nimm´ denselben wie für die andere Hälfte, das minimiert Komplikationen beim Zusammenpassen.
 
E

erazorlll

speziell bei einer Doppelhaushälfte würde ich klar dazu raten: nimm´ denselben wie für die andere Hälfte, das minimiert Komplikationen beim Zusammenpassen.
Wäre auch mein Wunsch gewesen, auch um Kosten für Anfahrten etc. zu sparen. Leider ist die andere Seite des Grundstücks noch nicht verkauft und es gibt auch keinen Ausblick wann das passieren wird. Wir werden jetzt ganz normal in die Hausplanungen und Gespräche gehen. Sollte sich in der Zwischenzeit ein Verkauf ergeben, muss man sich abstimmen. Falls nicht, werden wir wohl erst mal nur unsere Seite hinstellen.
 
tomtom79

tomtom79

Wie willst du 16x22m bebauen wenn du nur 0.4 bebauten darfst? Da ist nur die maximal Grundfläche von 200m2
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Leider ist die andere Seite des Grundstücks noch nicht verkauft und es gibt auch keinen Ausblick wann das passieren wird. [...] Falls nicht, werden wir wohl erst mal nur unsere Seite hinstellen.
Ich will das in einem Thread, den ein Anderer eröffnet hat, nicht auswalzen. Aber schau´ Dich im Form mal um. Zu Doppelhaushälfte wurde bereits viel geschrieben, und sowohl meine Ansicht (mit Begründung) und Gegenmeinungen (teils ebenfalls mit Begründungen) lang und breit diskutiert. Auch den Thread von @goalkeeper wirst Du aktuell kaum überlesen können, da geht es um die Leidensgeschichte eines Bauherren, dessen Bau inzwischen weit fortgeschritten ist, und wo nachher noch als Überraschungspaket das dritte Haus zum Skat eingeklebt werden muß. Eine Doppelhaushälfte im Nebel zu planen, ist eine Aufgabe für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Ich empfehle Dir die Suchbegriffe "11ant Doppelhaus" und "Mitkellerer" zum ersten Appetitverderben
 
G

goalkeeper

Lass dich nicht verunsichern. Baut euer Haus so wie ihr euch das vorstellt. Wenn dann im Nachgang irgendwann einmal die andere Doppelhaushälfte baut, dann müssen die sich eben euch anpassen. Idealerweise baut ihr einen Keller. Dann werden später einmal keine Unterfangungen vom Nachbarn notwendig sein - baut ihr mit Bodenplatte und der spätere Nachbar mit Keller, dann wird es eben für ihn noch mal deutlich teurer.

Und zum Thema Preis vom Keller: der wird dich sicherlich mind. 60k kosten - je nachdem wie viel Material du entsorgen musst oder nicht. Bei uns im Baugebiet (nördl. Ba-Wü) zahlen die Kellerbauer zwischen 40 und 70 € die Tonne für die Entsorgung.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbauanbieter in Baden Württemberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
2Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
3Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
4Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
5Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
6Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
7Kosten für Doppelhaushälfte 11
8Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
9Rat für eine Doppelhaushälfte 18
10Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
11Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
12Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
13Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
14Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
15Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
16Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 537
17Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte 27
18Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen - Seite 247
19Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
20Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35

Oben