Haus aus Naturstein selber bauen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
P

pagoni2020

Dass man zwingend behauene Sandsteine braucht, halte ich für ein Gerücht. Nur hart und fest genug muss er sein.
....das ist bei Sandstein-Findlingen, die ewig im Wald bzw.in der Erdreich liegen ja nicht der Fall. Man kann sie auch selbst behauen bzw. mauerfertig bearbeiten. Das sollte man a) können und b) wie hier gewümnscht dfür ein ganzes Wohnhaus aucb an Arbeitskraft -zeit leisten können, diese Steine selbst baufertig zu bearbeiten. Man sprach von Findlingen.....
 
Y

ypg

ja ich bin mir bewusst das ich dafür mehrere Tonnen zusammentragen müsste, aber früher ging es ja auch irgendwie )
Früher gab es Sklaven, die haben in einigen Jahren Bauzeit Gebäude errichtet, ja. Dazwischen (zeitliche Periode) Arbeiter, die nicht älter als 40 wurden, weil sie sich mit solcher Arbeit tot gearbeitet haben. Tierschutz verbietet mittlerweile auch den Eseln die Lastentragerei.
Interessant wäre Dein Beruf...
 
G

guckuck2

Während er die Steine aus dem Wald holt, verdienen andere Leute Geld, um genehmigungsfähiges Mauerwerk erwerben zu können.
nichts gegen die Idee, selbst bauen zu wollen. Aber die Wahrnehmung von Kosten und Ertrag ist verdreht.
 
H

haydee

Hier werden Gartenmauern damit gemacht.
Unbehauen ist Beton der Beste Freund. Gefällt mir persönlich gar nicht,
Wir haben zum Teil uralte Sandsteinmauern selbst da ist der Stein schon teilweise zugeschlagen.
Bei Sandstein muss man aufpassen wo und wie man ihn zuschlägt. Mit Pech hat man nur noch Steinsplitter.
das können selbst die wenigsten Maurer noch.
Zum Klima: wir haben einen Sandsteinkeller oberirdisch. Relativ gleichbleibende Temperatur Sommer wie Winter. Wenn man den heizen will braucht man einen Wald sonst wird man arm.
Gewicht: Ein Sandstein in Größe einer Milchtüte wiegt ca. 2,2 bis 2,6 kg. Eine Hauswand von unserem Haus würde ca. 70 Tonnen wiegen
Früher: hat das ganze Dorf mitgeholfen und es gab, zumindest bei uns als steinreiche Gegend, fast keine Steingebäude. Erdberührend wie Stützmauern, Fundamente waren Stein, der Rest Fachwerk.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus aus Naturstein selber bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein 13
2Putzreste auf Sandstein entfernen 20
3Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar? 12
4L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
5L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
6L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
7Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
8Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
9Energieeinsparung durch bessere Steine 14
10Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
11Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
122 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
13Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
14Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
15Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
16Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
17Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
18Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
19Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben