Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Edwrad Hyde

Willst du ständig Fremde auf deinem Grundstück haben? Und gibt der Grundriss wirklich zwei vernünftige Wohneinheiten her? Wir haben uns damals auch ein Haus angeschaut, bei dem der Verkäufer dachte, man könnte das OG separat vermieten. Ginge auch als getrennte Wohneinheit, das EG war dann aber halt wieder ein bisschen klein und viel zu dunkel.


Hast du da Heizung und genug Tageslicht?

Potential ist schön und gut, aber noch besser ist ein Haus, das deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du vermieten willst, kauf eine Eigentumswohnung oder ein richtiges Mehrfamilienhaus.
Das Haus ist ein Zwei-Familienhaus und besteht aus zwei komplett getrennten Einheiten. Eine hat die Besitzerin bewohnt, die andere war vermietet.
Das Souterrainzimmer hat 4 Fenster zum (Nord)Garten. EG ist Hochparterre.
 
E

Edwrad Hyde

… aber die hast Du bestimmt schon alle live gesehen?!
Ich beiden Häuser mit 130qm habe ich ausgeschlossen. Wir wohnen jetzt auf einer vergleichbaren Größe und wir wollen uns definitiv vergrößern. Es liegt oft auch am Schnitt, aber wir haben mehr in unserem alten Domizil mit weniger Wohnfläche mehr unterbekommen und im Keller stapeln sich hier unausgepackte Kartons.

Das andere Haus (151qm) hatte ich schon ins Auge gefasst, aber nach einem Gespräch mit dem Makler und dem Hinweis, dass der Keller feucht ist, habe ich Abstand genommen.
 
Y

ypg

Das Haus ist ein Zwei-Familienhaus und besteht aus zwei komplett getrennten Einheiten. Eine hat die Besitzerin bewohnt, die andere war vermietet.
Das Souterrainzimmer hat 4 Fenster zum (Nord)Garten. EG ist Hochparterre.
Nach Deinem letzten Post im grünen Forum zu urteilen hast Du Dich ganz schön an die Möglichkeit verschossen, einen Untermieter zu beherbergen, oder?
Auch wenn die Vorstellung bei Dir mehr Euphorie auslöst als bei anderen: Du bezahlst die 2te Wohneinheit mit und musst auch sie sanieren. Der Lohn ist, sich um jeden Sch* kümmern zu müssen und nie für sich zu sein. Aber wer weiß? Vielleicht ist dann die zukünftige Mieterin die neue Nurse Deines Sohnes.
 
E

Edwrad Hyde

@ypg
Nach Deinem letzten Post im grünen Forum zu urteilen hast Du Dich ganz schön an die Möglichkeit verschossen, einen Untermieter zu beherbergen, oder?
Auch wenn die Vorstellung bei Dir mehr Euphorie auslöst als bei anderen: Du bezahlst die 2te Wohneinheit mit und musst auch sie sanieren. Der Lohn ist, sich um jeden Sch* kümmern zu müssen und nie für sich zu sein. Aber wer weiß? Vielleicht ist dann die zukünftige Mieterin die neue Nurse Deines Sohnes.
Wo interpretierst du das rein?
 
Y

ypg

@ypg

Wo interpretierst du das rein?
Da stand gerade etwas anderes.
Es wäre aber so, dass die Hauptwohnung keinen Gartenzugang hat, während die Einlieger den Garten in Betreuung hat?

Ich muss ehrlich sagen: mir kommt es so vor, als wenn wir dieses Haus schon einmal hier diskutiert haben.

(… Weil Du die Bestätigung erfragst.)
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
3Haus mit oder ohne Keller 35
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
5Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214
6Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
10Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 531
11Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
12Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 4131
15Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 754
16Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 328
17Garten-Bilder Plauderecke - Seite 1422693
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1167
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
20Standard Was kostet ungefähr ein Schwimmbadbau im Keller? - Seite 245

Oben