Handtuchheizkörper elektrisch oder über Fußbodenheizung?

4,00 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Handtuchheizkörper elektrisch oder über Fußbodenheizung?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Leo

Wie haben auch erst mal nur die Steckdosen setzen lassen, aber die Heizkörper herausgenommen. In der jetzigen Wohnung ist es zur Fußbodenheizung an der richtigen Wandkörper Leitung angeschlossen und dient hauptsächlich zum vorwärmen der Handtücher im Winter. Benötigen nein aber dient gleichzeitig zum Aufhängen der Handtücher und schön im Winter ein warmes Handtuch zu haben.
 
S

Strahleman

Falls unbedingt nötig als Zuheizung zur Fußbodenheizung und keine BKA oder Wandheizung möglich ist, dann lieber ne elektrische Hühnerleiter nehmen.
Die Teile rosten gerne von innen und dann hat man den Schmodder in den Leitungen der Fußbodenheizung, wenn man den Heizkörper daran anschließt.

Ich würde mir aber mal die Heizlastberechnung anschauen und auch die Norm-Temperaturen nach Energieeinsparverordnung evtl. zur Berechnung abändern. 24° C Lufttemperatur im Bad ist empfinden viele als sehr warm.
 
F

fragg

Mit Wasser wird das nicht warm, ist dann nur zum aufhängen der Tücher gut. so haben wir es. haben zwar Steckdose unten drunter, aber nichts angeschlossen. für Baby baden haben wir nen Heizlüfter an ner alexa Steckdose in der ecke stehen, die kann man dann vom abendessentisch an machen, wenn man den wurm spontan baden will. wo bei der jetzt groß genug ist das dem die 21 grad reichen müssen, die es im Bad hat... 5 Minuten Heizlüfter reichen für 25 grad.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handtuchheizkörper elektrisch oder über Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
5Fußbodenheizung oder nicht? 20
6Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
8Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
9Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
10Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
11Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
12Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? 14
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
17Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
20Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14

Oben