Häuslebauers Wartezeit - Was macht Ihr?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Der Da

Der Da

Wir haben komplett Böden und Wände gemacht, mit Ausnahme der Bäder. Wobei das wohl ein Fehler war, denn der Hausanbieter-Subfirmen-Fliesenleger ein Pfuscher war, leider innerhalb aller Toleranzen. Ich hätte dabei bleiben sollen.

naja was haben wir genau gemacht:
600 qm Grundiert, 2 mal
1200 m Tapete verarbeitet (65 Rollen)
Alles 2 mal gestrichen
100 qm Kork verlegt,
30 qm Fliesen lassen
40 qm Parkett verlegt.

Gebraucht haben wir dafür 9 volle Wochenenden und 8 Tage extra. Teilweise mit einem Mann als Helfer. Weit mehr als wir vorher geschätzt haben.

gespart haben wir dadurch vielleicht 7-9000 €.
Die Stunden, die wir durch Möbelhäuser gewatschelt sind, zähl ich mal lieber nicht. Aber wir mussten uns fast alles neu kaufen, da wir sehr spartanisch (Studentenbude) eingerichtet waren. Und da wir keinen Goldesel haben, mussten wir viele Preise vergleichen, und lange Wege in Kauf nehmen. Unser Kleiner muss bald zum Tüv, ich glaub der hat die ersten 1000 km schon runter in seinem Kindersitz :)
 
Musketier

Musketier

Zum Glück haben wir nicht ganz so viel m² wie ihr. ;)
Dürften nur 450-500m² Wand und Deckenflächen sein.


Den Großteil der Möbel nehmen wir glücklicherweise auch mit.
Fehlt nur noch Couch, Couchtisch, Badeinrichtung, paar vereinzelte schränke und unser Sorgenkind die Küchenerweiterung.
Die Erweiterung um einen Hochschrank, ein Eckrondell, neue Arbeitsplatte mit Abschlussleisten würde uns genausoviel kosten, wie die ganze Küche inkl. Geräte bisher gekostet hat. Verhandlungen stehen aber noch aus.

Bei den Möbeln haben wir aber die letzten Wochen schonmal ein Auge mit drauf geworfen. Ich denk mal das wird jetzt auch in der ruhigeren Zeit noch paar Mal mit auf dem Programm stehen.

Vor dem Schränke/Keller ausmisten graut es mir ja ehrlich gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Da

Der Da

Nun ja bei mir frei dem Motto, alles muss raus, was ich die letzten 3 Jahre nicht angepackt habe.
Fazit, ich hätte glaube ich nen container bestellen können, anstatt ständig zum Wertstoffholf fahren zu müssen. Unglaublich wieviel Schrott man in 15 jahren ansammeln kann.
Das hat jetzt am Wochenende ein Ende... dann ist Einzug, und wir haben dann keinen Keller mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

perlenmann

Leute,

wenn ich das lese, merke ich wie schnell man die unschöne Zeit verdrängt! Umzug war ziemlich genau vor einem Jahr und es gibt immer noch was zutun :) Aber zum Glück nur Kleinigkeiten im Garten.
Den Keller hab ich angefangen über ein Jahr vor Umzug zu leeren aber auch wieder zu füllen mit Sachen Schnäppchen die man fürs Haus eh wieder brauchte :)
Und mit dem Container ist eigentlich keine schlechte Idee!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

milkie

Oh ja die graue Zone... die haben wir jetzt schon während wir auf die Entwürfe und die Kostenschätzung des Architekten warten :confused: ... einfach nur schrecklich wenn man sehnlichst darauf wartet.
Und nun müssen wir noch knapp eine Woche warten!! Da will ich gar nicht wissen was da auf uns während der Genehmigung noch zukommt :(
Aber vielleicht ist es so wie Nordanney sagt und wir sind dann mit den Ausschreibungen beschäftigt - falls wir uns für den Bau mit dem Architekten entscheiden (wovon wir aber ausgehen). Also gilt es jetzt erstmal noch diese Woche rum zu bekommen um dann endlich Gewissheit zu haben ob unser Traumhaus realisierbar ist :)
VG
milkie
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Häuslebauers Wartezeit - Was macht Ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
2Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
3Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
4Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
5Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
7Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
8Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
9Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
10Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
11Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
12Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
13Neubau Setzrisse in gemauertem Keller. Was ist noch "normal" 12
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
15Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
16Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller 15
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
18Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
19Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
20Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13

Oben