Gutachten der Immobilienweisen: 830.000 Wohnungen fehlen bis 2027

4,80 Stern(e) 5 Votes
E

evelinoz

"Wer heute baut, geht bankrott"
Stand: 20.02.2024 15:21 Uhr
Der Zentrale Immobilien Ausschuss warnt vor einem "dramatischen Einbruch" im Wohnungsbau. Die sogenannten Immobilienweisen erwarten, dass bereits in drei Jahren 830.000 Wohnungen in Deutschland fehlen werden.
Es sind düstere Zeiten für alle, die bauen wollen oder einfach nur eine Wohnung suchen: In diesem Jahr werden in Deutschland rund 600.000 Wohnungen fehlen, rechnet der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinem neuen Frühjahrsgutachten vor. Bis zum kommenden Jahr werde diese Zahl auf 720.000 steigen, bis 2027 sogar auf 830.000. Das Land drohe "sehenden Auges auf ein soziales Debakel" zuzusteuern, sagte ZIA-Präsident Andreas Mattner.

Bauen laut ZIA "faktisch unmöglich" geworden
Die sogenannten Immobilienweisen warnen vor einem "dramatischen Einbruch bei Wohn-Fertigstellungen" auf voraussichtlich 150.000 pro Jahr. Die von der Bundesregierung angestrebte Marke von 400.000 rückt damit in weite Ferne. 2023 wurde diese Marke Schätzungen zufolge mit etwa 270.000 bereits deutlich verfehlt.

ich frage mich, wie man in diesem Umfeld HEUTZUTAGE noch 3-4 Kinder in die Welt setzen möchte wie in einem anderen thread. Die haben keine Chance mehr, Wohnraum zu ergattern, auch die elterliche Finanzspritze wird wegbleiben, da die gerade überteuerten Wohnraum gestellt haben und bis zum letzten Atemzug ihren Kredit abstottern werden.
 
K a t j a

K a t j a

ich frage mich, wie man in diesem Umfeld HEUTZUTAGE noch 3-4 Kinder in die Welt setzen möchte wie in einem anderen thread.
Dafür hat der liebe Gott Kondome erfunden.
Wir haben hier übrigens noch genügend Wohnraum im Osten auf dem Land. Herzlich Willkommen!

Im Ernst, für mich ist diese Schwarzmalerei überwiegend Lobbyismus.
 
N

nordanney

ich frage mich, wie man in diesem Umfeld HEUTZUTAGE noch 3-4 Kinder in die Welt setzen möchte
Das war vor ein paar Jahren auch nicht anders mit den Zukunftsaussichten - zumindest bei denen, die ganz oft so viele Kinder in die Welt setzen, weil einfach die Zeit da ist und man gerne den ganzen Tag zuhause ist...
Alle anderen, die ihren Kindern eine gute Erziehung und vor allem Schulbildung zukommen lassen, können gerade heute so viele Kinder in die Welt setzen. Die Bevölkerung schrumpft, Fachkräfte wachsen nicht auf den Bäumen, Klimaschutz rückt immer weiter nach vorne und ich sehe daher für meine drei Mädels recht rosige Zukunftsaussichten. Wir haben uns ganz bewusst für drei Kinder entschieden - bereue es nicht eine Minute.
 
R

Raiweired

Als Vermieter kenne ich kenne diese Einschätzung "830.000 Wohnungen fehlen bis 2027". Habe seit 2016 ein Gebäude mit 6 Wohnungen in der Vermietung. Da kommen goldene Zeiten auf uns Vermieter zu.
 
11ant

11ant

Das war vor ein paar Jahren auch nicht anders mit den Zukunftsaussichten
Ich bin ja selber sehenden Auges in den Weltuntergang hinein geboren worden und mittlerweile Mitte Fünfzig, nachdem keiner der abgestürzten Starfighter auf meine Schule gefallen ist und ich noch vor Pisa rechnen und schreiben lernen konnte. Mein eigenes "Petting statt Pershing" war bislang nicht erfolgreich, aber das Kindergetrappel im Treppenhaus freut mich dennoch. Die grüßen sogar, obwohl die Jugend doch schon bei den Alten Griechen nichts mehr getaugt haben soll. Das Kernkraftwerk gegenüber ist längst abgerissen. Jeden Sonntag spazieren wir zwischen Bäumen umher, die noch zu Kaisers Zeiten gewachsen sind. Möglicherweise werden schon unsere Urenkel noch erfahren, ob auch andere Planeten eine Infektion mit Homo sapiens überstanden haben. Daß Azteken und Mayas bei meinem Erscheinen längst Geschichte waren, hat mich nie wirklich gestört. Der R4 unter dem Gorleben-soll-leben-Aufkleber ist längst weggerostet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gutachten der Immobilienweisen: 830.000 Wohnungen fehlen bis 2027
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? 19
2Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? - Seite 431
3Wohnungen verkaufen oder behalten? - Seite 236
4Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 218
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
6Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
7Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
8Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
9Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
10Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
11Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
12Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
13Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
14Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
15Erfahrungen mit SMP Immobilien? - Seite 385
16Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten? - Seite 228
17Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 23
18Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
19Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien 62
20Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13

Oben