Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

soll es nicht möglich sein zwei Doppelhaushälfte von verschiedenen Erstellern, von mir aus auch einmal massiv und einmal Holzständer, bauen zu lassen?
Da habe ja noch nicht einmal ich prinzipiell etwas gegen ;-)
Allerdings bin ich der Meinung, daß wenn man die "gemeinsame" Wand als Nahtstelle (und nicht als Reibefläche) verstehen will, ein gemeinsamer Planer der beste Garant ist, daß das Ganze auch zusammenpaßt.

Auch bei verschiedenen Bauweisen ist das m.E. gut, "wenn zwischen beiden Ohren dasselbe Hirn sitzt". Mit einem Bauleiter ist sogar möglich, das Doppel quasi "teilzuunterkellern".

Und als Optimum sehe ich natürlich an, wenn siamesische Zwillinge auch eineiig sind ;-)
 
Occorim

Occorim

Natürlich gelten die Beschränkungen des gültigen Bebauungsplanes.
Diese sind aber eben oft gar nicht sonderlich einschränkend was die Optik betrifft. Klar, Höhen sind eigentlich immer vorgegeben, genauso wie die Grundflächenzahl, das setzt dann schonmal gewisse Maximalmaße.
In den begleitenden Dokumenten konnte ich bisher lediglich die von dir angesprochenen allgemeinen Vorgaben (Grundflächenzahl, Maximalhöhe) feststellen, außerdem die Pflicht zur Dachbegrünung. Habe nun explizit nachgefragt, ob weitere Vorgaben zur optischen Angleichung bestehen.

Aus Deinem Planausschnitt ersieht man keinen Hinweis, daß nicht auch dieses "ED" bebaubar wäre, allerdings erschwert im speziellen Fall die Zufahrtssituation eine Teilung.
Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass das besagte Grundstück mit einem Doppelhaus bebaut werden könnte. Man war lediglich verwundert, warum das einzige Einfamilienhaus des Baugebiets als Doppelhaus herhalten soll :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
2Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
3Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG 29
4Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen? - Seite 587
5Doppelhaus als WEH oder 2 "Halbhäuser" - Was muss man beachten? 16
6Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald - Seite 211
7Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
8Wie Doppelhaus richtig finanzieren? 14
9Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 542
10Grundstück halbieren oder von Einzel- auf Doppelhaus abändern? 10
112 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
12Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
13Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile 64
14Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung - Seite 212
15Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
16Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
17Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 1376

Oben