Grundstückskauf - Bitte um Eure Hilfe bezüglich der Auswahl

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundstückskauf - Bitte um Eure Hilfe bezüglich der Auswahl
>> Zum 1. Beitrag <<

Jaydee

Jaydee

Wir haben 622 qm. Erst habe ich gedacht, dass größer immer schöner ist, mittlerweile denke ich, dass es ein paar qm weniger auch getan hätten. So um 500 - 550 hätten auch gereicht.

Bei unserem Nachbarn gegenüber und den zur rechten Seite sehe ich, dass diese sehr groß gebaut haben und somit fast kein Platz mehr für den Garten bleibt. Das wäre mir persönlich zu klein gewesen.

Die Frage, die Du Dir stellen solltest ist, ob Du viel im Garten machen willst, oder ob Dir eine große Terrasse reicht. Meine Eltern haben ein Grundstück mit ca. 400 qm, dazu noch Eckgrundstück, so dass der Garten als schmaler Streifen rund ums Haus läuft. Die haben sich jetzt eine sehr große Terrasse gebaut (45 qm) und sind damit zufrieden.
 
X

xycrazy

DAnke für Eure Antworten. Also, wir haben uns das mal aufgezeichnet und ausgemessen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass uns knapp 430m² reichen. Inzwischen habe ich auch den Schnitt der Stadt erhalten, wo man das Grundstück und die Höhenunterschiede erkennen kann.
Wir sind inzwischen so weit, dass wir sagen, wir hätten gerne Häuser aus der unteren Reihe. Auf dem Schnittbild also links, in Richtung Wald. Vorteil: keinen direkten Nachbarn auf der "Waldseite" und dennoch sehr guten Blick ins Tal. Momentan hat der Wald einen Flurschaden, sodass man super drüber sieht. Es wird aber vor Verschattung gewarnt. Es ist jedoch so, dass die unterste Reihe der Grundstücke nicht gleichmäßig hoch verläuft. Heißt: die Grundstücke rechts und links sind etwas höher als die mittleren, die in einer Senke liegen. Einfach ausgedrückt: Alle Grundstücke der unteren Reihe sind zwar nebeneinander, aber es gibt von rechts nach links Höhenunterschiede. Die mittleren Grundstücke liegen in einer Senke. Das heißt für uns: wir würden die äußeren, etwas höheren Grundstücke bevorzugen, da dort die Chance auch künftig über den Wald zu sehen (nachdem er nachgewachsen ist) höher ist. Irgendwelche Einwände hierzu? :) Anbei auch das Schnittbild... Hinweise sind gerne willkommen :)
grundstueckskauf-bitte-um-eure-hilfe-bezueglich-der-auswahl-68007-1.JPG
 
X

xycrazy

Frage: was spricht gegen Grundstück 24 - ist das Eingangsgrundstück am Anfang der Straße. Abgesehen von der Schneeraumpflicht? Rechts und vorne zum Wald keinen Nachbar sind für mich die Vorteile.
Nachteil: Retentionsmulde in direkter Nähe, nah zum Wald (Beschattung evtl. im Winter). Straßenlärm dürfte nicht so ein Thema sein, bei knapp 35 Grundstücken in diesem Gebiet. Fällt euch noch etwas ein? :)
grundstueckskauf-bitte-um-eure-hilfe-bezueglich-der-auswahl-68111-1.JPG

grundstueckskauf-bitte-um-eure-hilfe-bezueglich-der-auswahl-68111-2.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf - Bitte um Eure Hilfe bezüglich der Auswahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
2Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
3Katzensicherer Garten - Seite 216
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
6Terrasse und Auffahrt 55
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
13Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
14Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
15Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
16Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
17Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
18Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
19Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
20Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13

Oben