Grundstück gekauft. Kann ich mir ein Haus leisten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Shism

Wir leben noch nicht zusammen.
Es ist ja eure Entscheidung, aber findet Ihr es nicht etwas "riskant" zusammen zu bauen wenn Ihr noch nicht einmal zusammen gelebt habt?

120qm reichen völlig...meine Eltern haben auch nur (ein) 120qm großes Haus und es ist absolut ausreichend. Will auch selbst kein größeres haben. Größer bedeutet teurer, mehr Energiekosten und im Alter ist es zu groß. 120qm halte ich für perfekt.
Wie gesagt, es kommt auf die Familienplanung an und ob Ihr mit oder ohne Keller baut...

Haben deine Eltern derzeit einen Keller? Wie viele Personen leben im Haus?

Ohne Keller brauchst du Kellerersatzräume für Heizung, Anschlüsse, Technik, Abstellraum, Waschmaschine etc... die gehen dann gleich von den 120m² ab..
Wenn Ihr nur 1 Kinderzimmer wollt ist das dann ok... wollt ihr 2 Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer wirds eng...
 
H

Henny0710

Es ist ja eure Entscheidung, aber findet Ihr es nicht etwas "riskant" zusammen zu bauen wenn Ihr noch nicht einmal zusammen gelebt habt?



Wie gesagt, es kommt auf die Familienplanung an und ob Ihr mit oder ohne Keller baut...

Haben deine Eltern derzeit einen Keller? Wie viele Personen leben im Haus?

Ohne Keller brauchst du Kellerersatzräume für Heizung, Anschlüsse, Technik, Abstellraum, Waschmaschine etc... die gehen dann gleich von den 120m² ab..
Wenn Ihr nur 1 Kinderzimmer wollt ist das dann ok... wollt ihr 2 Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer wirds eng...
Wir haben wirklich nur 120 qm OHNE Keller. Wir leben zu viert im Haus. Meine Eltern haben Ihr Zimmer, mein Bruder hat seins und ich meins. Das passt schon. Wir haben natürlich auch einen Hauswirtschaftsraum und auf dem Dachboden befindet sich auch was. Den Dachboden hab ich jetzt aber auch nicht in die 120qm eingerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück gekauft. Kann ich mir ein Haus leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
6Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
7Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
8Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 577
10Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
11Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
13Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
16Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 8142
19Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 461
20Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50

Oben