Grundstück auf einer Tongrube

4,00 Stern(e) 5 Votes
F

Frico26

Hallo, ich wollte Euch mit einer Frage befallen.

Ich habe mir ein Grundstück reserviert. 420m² für 40000Euro. Davon habe ich zwei Reservieren lassen. Ist eigentlich ein Schnäppchen, da es etwa 90Euro der m² kostet. In der Umgebung sind solche Grundstücke um die 110 Euro (Teilerschlossen). Bei meinem Grundstück ist aber Alles inklusive, die Straße, Bordsteig und und und. Alles ist drin.

Jetzt habe ich von einem Bekannten erfahren, dass vor 2 Jahren diese Grundstücke schon mal zum Verkauf waren. Man hat festgestellt mit einer Bodenmessung (irgendein Fallgewicht), dass dort der Bauland (eigentlich nicht zum Bauen ist, also hart an der Grenze sagen wir).

Dort war mal eine Tongrube, die dann mit Sand voll gemacht wurde. Natürlich sind diese Angaben meines Bekannten (wegen der Messung) bestimmt hochgegriffen, so denk ich mal.

Dann kommt noch dazu, der Verkäufer der Grundstücke vor zwei Jahren, hat das Ganze einem anderen Investor verkauft, diese Grundstücke sind jetzt von einem anderen Verkäufer zu bekommen. Oder die Firma hat anderen Namen jetzt.

Was ist eigentlich, wenn er Recht hatte? Was kann meinem Neubau später passieren? Soll ich eher lieber doch wo anders bauen?

Komisch ist auch, dass das Bauamt für dieses Gebiet angeordnet hat, dass alle Häuser mit Keller gebaut werden müssen. Was hat das zu bedeuten???

Für Euren Beitrag würde ich mich auf jeden Fall freuen, vielen Dank!

MfG
Frico26
Post Scryptum: Dass müsse doch sicher sein, wenn die Stadt da Bauen genehmigt? Kann die Stadt bei Schäden später deswegen belangt werden, oder nur der Grundstücksverkäuver?
Bei der Reservierung des Grundstücks, hat der Verkäufer Nichts von einer sandbefülten Tongrube gesagt, hat nur die Bauverordnung mit Keller vorgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

giftmischer

Hallo Frico26,

bin zwar kein Spezialist, hört sich aber teuer an.

Normalerweise ist es so, dass die Baufirma den Boden prüft bevor du baust. Wenn du da "schwieriges" Gelände hast, wird es eben nur (sehr viel???) teurer, da nicht der Standard bezgl. Keller und Bodenplatte genommen werden kann.

Wir wohnen im Moment in einem Reihenhaus, was auch auf einem ehemaligen Tonabbaugebiet steht.
Im ersten Bauabschnitt haben sie einen Keller, da brauchen sie aber eine Anlage, die das Wasser abpumpt, damit sie nicht "volllaufen". Die ist mal ausgefallen, und prompt liefen einige Keller voll.
In unserem Bauabschnitt hat man (wohl aus diesem Grund) auf den Keller verzichtet. Was bei all unsereren Nachbarn nicht ging,war ein Brunnen zu bohren. Man ist durch die Tonschicht einfach nicht an das Grundwasser gekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück auf einer Tongrube
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
5Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
6Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
8Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
9Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
10Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
12Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
13Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
14Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
15Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
16Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
17Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
18Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben