Grundsatzmöglichkeit - Hausanschlüsse & Abriss: Planungsphase 1-2

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

daytona

Hallo,
auf dem Grundstück meiner Eltern ist reichlich Platz für ein Einfamilienhaus für mich und meine Frau. Das örtliche Bauamt sieht grundsätzlich auch keine Schwierigkeiten (Bebauungsplan). Nun jedoch die Fragen/Probleme:
Das Grundstück liegt an 2 Straßen, die eine ist abwassertechn. komplett erschlossen, wo auch das Haus meiner Eltern angeschlossen ist. Die andere Straße wird vor 2025 nicht an die Kanalisation angeschlossen werden (Auskunft Abwasserzweckverband). -> ich würde gern OHNE vollbio. Kläranlage auskommen und mit an die vorhandene Kanalisation anschließen, ebenso Strom und Gas. (Kosteneinsparung)!

An der Stelle des neuen Einfamilienhaus ist das Grundstück auch noch um min 1m tiefer gelegen :-(
Weiterhin steht an der Stelle wo unser neues Einfamilienhaus entstehen soll, noch eine alte Scheune mit integrierten Garagenkomplex. Die vorhandenen Garagen würden wir gern weiterhin nutzen bzw in einen Neubau integrieren. Nun wollte ich schon beginnen die Scheune abzureißen, jedoch fordert das Bauordnungsamt einen Statiker für den Abriss (zusätzliche Kosten, stöhn).
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich ein Büro mit den Leistungsphasen 1-2 zu beauftragen, um zu klären ob ich überhaupt mit der Entwässerung und allen anderen Anschlüssen hinkomme und auch noch die Statik für den Abriss zu planen? Sollte sich herausstellen das es nicht klappt, würde ich wohl überlegen ein anderes Grundstück zu "ergattern"...

Vielen Dank für Hinweise.
 
W

Wastl

Wie soll man darauf antworten?
Es lohnt sich zuerst zu planen statt sinnfrei abzureißen -ja!
Aber: Ob es nun euer Grundstück werden soll oder ein anderes kommt auf euer Gebiet drauf an. Bei uns würde sich jeder um ein Baugrundstück reisen - sowas wie 2 TEUR für Statikberechnung schreckt hier keinen ab,...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundsatzmöglichkeit - Hausanschlüsse & Abriss: Planungsphase 1-2
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
10Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
11Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
13Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
16Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
17Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
20Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12

Oben