Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

müsst ihr die 3 m zum anderen Nachbarn einhalten oder dürft ihr dort auch mit Brandwand arbeiten.
Ich befürchte dass die lange Seite nie richtig hell wird.
Die Einfahrt unseres Nachbarn ist 3 m breit so pi mal Daumen auf der einen Seite eine Mauer 2m hoch auf der anderen 2,5 Geschosse. Immer Schattig
 
11ant

11ant

Was bedeuten die Einzeichnungen "Erker" und weshalb ist das Treppenhaus zweischalig ummauert ?
Das Haus soll, falls es denn genehmigt wird, ca. 10 Meter hinter der Straße gebaut werden. Das wäre uns am liebsten für die Parkplätze
Das sehe ich nicht frei wünschbar, und vor der Planung klärungsbedürftig.
Ist von den beiden direkten Nachbarn keiner ebenfalls bauwillig, sodaß man die Grundstücke umschneiden könnte (planunten sieht es nach einem weiteren Weg aus) ?
@11ant findest du noch den Thread mit ähnlichen Rahmenbedingungen? Meine zwar es war ein Einfamilienhaus aber Grundstücksproblematik ähnlich.
Meintest Du https://www.hausbau-forum.de/threads/erfahrungen-zur-grenzbebauung.37472/ oder https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-eg-hilfe-anregungen.37923/ ? - ansonsten bräuchte ich wohl noch einen kleinen Tipp ...
 
H

haydee

@11ant Nein keiner der beiden. Ich schätze es war 2019. Auch so schmal und lang. Damals wurde viel darüber diskutiert, Licht in den Grundriss zu bekommen.
Das sehe ich ihr auch als das große Problem. Die EG-Wohnung wird ein dunkler Schlauch.

@TE erzähl mal mehr. Warum die Wohnungslösung und nicht ein Doppelhaus?
Sind Kinder geplant oder nicht? Die Kinderzimmer sind ja teilweise als Büro geplant?
Könnt ihr euch einen unkonventionelle Schnitt/Raumaufteilung vorstellen?
Was für 1 Zimmer hättest du gerne mehr und in welcher Wohnung

@superzapp hast du nicht einen Teil der Haustechnik aus dem Haus verbannt?

Sammelt Argumente für die hintere Baulinie. Besserer Sonnenertrag da mehr geöffnet werden kann.
weniger versiegelte Fläche da die Stellplätze nicht hinter dem Haus generiert werden müssen. Was weiß ich. Du kennst euere Gemeinde am Besten. Vielleicht habt ihr Glück und es ist wie bei uns. Ihr wollt bauen, 2 Familien, haltet ihr das und dies ein? genehmigt. Super wieder Baulücke weg, wieder Zuzug junger Familien.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben