Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

4,00 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Wenn man sich mal Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ansieht, dann gefällt mir z. B. das Konzept von Rensch-Haus, Haustyp Genua sehr gut. D. h. Einliegerwohnung wird nicht überbaut und man kann vom Grundsatz her ein "normales" Einfamilienhaus mit einem "normalem" kleinen Bungalow (Flachdach) durch einen gemeinsames Verbindungsteil mit Technik-Raum zusammenfügen. Das ergibt auch schönere Möglichkeiten getrennte Gartenbereich zu schaffen. Und, euer Grundstück ist ja groß genug.
 
P

patrick_01

Auf die Schnelle:

Gute Idee! ich würde den Flur noch etwas einkürzen und den Abstellraum unter der Treppe ggf von der Küche aus machen, wenn es dann die Ersatzspeis werden sollte.


Das würde ich im EG über einen Erker über die Hausseite regeln, also Haus unten größer, aber nicht mit überbauen.

Ist das so? Lach... Stiefel werden unten ausgezogen, dann geht man dorthin, wo auch neue Kleider auf einen warten und ggü ist dann schon das Bad zum Duschen.

Für beide Einheiten? :eek:

Probiere es mal mit Homebyme, das geht flugs übers Internet.
Abstellraum unter der Treppe ist eine gute, platzsparende Idee!

Erker hatte ich eigentlich immer ausgeschlossen, weil die zusätzlichen qm dadurch eher teuer sind und durch Grundrisserweiterung man ja von sinkenden Grenzkosten pro Zusatz-qm profitiert. Aber hier sicherlich eine Option, der Architekt findet einen Glasanbau toll, der ja dann noch teurer ist. Ich versuche derzeit nur irgendwie rechteckig zu bleiben, um den Preis pro qm zu drücken ;)

Die Dusche im EG ist auch nur optional. Fände ich ganz nett, ist aber kein absolutes Muss.

500.000€ für beide Einheiten wird nicht realisierbar sein, aber unter 750.000€ für beide müssen wir bleiben. Das ist die absolute Schmerzgrenze.

Homebyme sieht auf den ersten Blick intuitiv aus. Damit muss ich mal ein bisschen spielen.

Wenn man sich mal Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ansieht, dann gefällt mir z. B. das Konzept von Rensch-Haus, Haustyp Genua sehr gut. D. h. Einliegerwohnung wird nicht überbaut und man kann vom Grundsatz her ein "normales" Einfamilienhaus mit einem "normalem" kleinen Bungalow (Flachdach) durch einen gemeinsames Verbindungsteil mit Technik-Raum zusammenfügen. Das ergibt auch schönere Möglichkeiten getrennte Gartenbereich zu schaffen. Und, euer Grundstück ist ja groß genug.
An solche Möglichkeiten habe ich auch schon gedacht, beispielhaft wie im Anhang. Per se würde das die Platzproblematik lösen (unten eher wenig, oben eher zu viel). Ähnliches Prinzip wie bei Rensch-Haus, Haustyp Genua.

Letztlich entspricht es ja auch irgendwie der aktuellen Idee, nur dass eben die Einliegerwohnung nicht überbaut wird, wie du schon sagst. Da käme dann wieder die Idee der Dachterrasse.

So eine Dachterrasse müsste ja günstiger sein, als die Einliegerwohnung zu überbauen denke ich, oder?

Danke schonmal für den Input :) sind viele gute Denkanstöße dabei
grundrissplanung-zfh-efh-mit-elw-460505-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
2Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
3Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
4Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
6Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
7Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
8Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
9Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
11Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
12Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
13Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
14Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
15Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen - Seite 330
17Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 539
18Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? - Seite 318
20Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung - Seite 214

Oben