Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach

4,70 Stern(e) 9 Votes
-LotteS-

-LotteS-

Gute Beispiele sind zum Beispiel verschieden hohe Möbel. Ein Kleiderschrank wirkt viel beengender, als eine Kommode. Platz am Esstisch mit verschiedenen Stuhlpositionen. Kann ich mich im Gäste-WC vernünftig rumdrehen oder ist die Tür im Weg? Wie ist die "Einflugschneise" in bestimme Räume, wenn da Möbel xy steht - laufe ich Gefahr, da dauernd mit dem Zeh hängen zu bleiben? Reichen die im Forum immer genannten 75cm rund ums Elternbett aus, wenns ein Boxspringbett ist - oder hänge ich dann mit den Knieen halb auf dem Bett, wenn ich an den Schrank will (= Schiebetüren definitiv alternativlos)? Wie ist die Rotationsachse bei zwei Küchenzeilen - muss das breiter/schmaler?

Sowas halt. Kann ich mir auf dem Papier nicht vorstellen, der Schnipsel sagt es passt, aber passt es dann auch zu *uns*? Oder fühle ich mich beengt? Empfindet ja jeder anders. Passen an den wichtigen Stellen auch zwei aufgeregte Kinder lang ohne irgendwo gegen zu rennen? Passe ich mit einer Getränkekiste durch die Tür ohne gegen die Klinke zu hauen? Doch nochmal den Türanschlag auf die andere Seite legen?
 
11ant

11ant

Hatten einen motivierten frisch fertig studierten Architekten als Projektleiter vor Ort, das war klasse.
War das ein Angestellter im Studio von Nummers oder hattet Ihr den mitgebracht?
und Zweimeterlinien auf die harte Tour verstehen gelernt.
Werden Dachschrägen inzwischen auch schon im Studio simuliert?
Die Erfahrung da vor Ort war echt gut und hilfreich, da wir ja auch keinen Kataloggrundriss haben.
Erinnere ich falsch, daß Ihr im Kern ein Katalogmodell habt, an dem jedoch gefeilt werden konnte?
 
-LotteS-

-LotteS-

ar das ein Angestellter im Studio von Nummers oder hattet Ihr den mitgebracht ?
Das war derjenige, der unseren Grundriss aufgebaut hat und vor Ort mit uns alles durchgegangen ist. Haben ihm vorab alles geschickt. Hätten wir die entsprechende (kenne mich nicht so gut aus damit) "Datei" gehabt, hätte er uns das auch mit VR vorbereiten können.

Werden Dachschrägen inzwischen auch schon im Studio simuliert ?
Nein, daran hapert es noch. Ist ja alles mit Wänden auf Rädern und gängigen Möbelstücken in allen Größen. Wir haben aber die Bereiche in den Kinderzimmern, wo das Bett unter die Schräge sollte, improvisieren können mit Stellwänden, einem Winkel und einem Tuch - ob wir weit genug raus rücken können ohne mit dem Fenster zu kollidieren. Das war völlig ausreichend! Was eine Traufhöhe ist und bedeutet haben wir ja erst hier gelernt.

Erinnere ich falsch, daß Ihr im Kern ein Katalogmodell habt, an dem jedoch gefeilt werden konnte ?
Wir haben uns tausende Grundrisse angesehen, sind einmal völlig falsch abgebogen (danke dafür nochmal an dieser Stelle - das Zitat "dunkle Zwergenhöhle" ist ein running gag geworden bei uns lach). Der, den wir hier jetzt stehen haben, ist selber von uns erarbeitet (ihr habt auch draufgeschaut) und von der Bauzeichnerin des Hausherstellers dann hübsch gezeichnet worden, danach zu deren Partnerfirma (hätten auch ne andere nehmen können, aber die waren preislich okay und engagiert) die Bauantrag/Statik/Energieberatung aus einer Hand angeboten haben. Da sind noch ein paar Änderungen hin und her gegangen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
2Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland - Seite 12141
3Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? - Seite 342
4Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
5Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
6Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
7Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
8Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
9Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
11Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
12Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
13Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
14Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
15Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
16Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
18Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
19Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
20Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210

Oben