Grundrissplanung Einfamilienhaus 190m2

4,80 Stern(e) 8 Votes
P

p2007

Wie bereits in einem anderen Thema diskutiert, plane ich derzeit ein Einfamilienhaus. Folgende Angaben kann ich derzeit machen:

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: ca. 700m2
Hang: nein
Randbebauung: Doppelcarport direkt an Nachbargrundstück
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach, 35° - 38°

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, Satteldach
Keller, Geschosse: Kein Keller, 1,5 Geschosse
Größe: 190m2
Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, 31 Jahre
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr: 2
offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur!
konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Kochinsel
Anzahl Essplätze: 4-6
Kamin: Ja, Tunnelkamin als Raumtrenner zwischen Wohn- und Essbereich
Musik/Stereowand: Ja im Wohnzimmer
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Nein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Offene und moderne Bauweise, Galerie, Kamin
Was gefällt nicht? Evt. zu groß ???
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 270.000 €
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 300.000
favorisierte Heiztechnik: noch nicht geklärt

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten: Kamin, offen gestaltete Bauweise, Galerie, viele Fenster



grundrissplanung-efh-190m2-160812-1.jpg




grundrissplanung-efh-190m2-160812-2.jpg
 
L

Legurit

  • Finde den Abstellraum schwierig durch die Fensterposition...
  • Luftraum überträgt auch Schall
  • Ihr habt ein Riesenbad und das WC versteckt sich schon sehr im Eck
  • Wenn ihr mal Kinder bekommt, ist die Garderobe zu klein
 
C

Curly

bei uns hier im Rhein-Main-Gebiet würde man dieses Haus definitiv nicht für 270000 Euro bekommen. Ich würde noch mal prüfen, ob das bei Euch zu diesem Preis machbar wäre oder ob sich der Architekt nicht total verschätzt.

LG
Sabine
 
L

Legurit

Noch etwas: wir haben die gleichen qm und ja es ist eine gewisse Belastung den Laden sauber zu halten :D
Grad die Fenster würde ich nicht putzen wollen.
270 T€ sehe ich auch eher als nicht realistisch.
Deine Fensterfront sieht auch eher kostspielig aus... 2 Zwerchhäuser (?)... nee ich würde auch eher von 330 T€ + Baunebenkosten + Carport ausgehen.
 
B

Bauexperte

bei uns hier im Rhein-Main-Gebiet würde man dieses Haus definitiv nicht für 270000 Euro bekommen. Ich würde noch mal prüfen, ob das bei Euch zu diesem Preis machbar wäre oder ob sich der Architekt nicht total verschätzt.
Das kommt in BI schon hin; allerdings möchte ich meinen, daß die Kosten Architektur, wie alle typischen Baunebenkosten noch on top zu rechnen sind.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

p2007

Danke für eure Meinungen! Ihr gehe auch von etwas höheren Kosten aus. Derzeit warte ich auf Angebote der einzelnen Gewerke und dann schauen wir mal was dabei raus kommt. Gerade schaue ich auch gemeinsam mit dem Architekten wo man noch etwas Wohnfläche einsparen kann. 190 m2 finde ich schon sehr viel. Mein Wunsch wäre so ca. 160 m2. Der Architekt ist sehr aktiv in unserer Umgebung und baut vornehmlich größere Häuser für mehrere Familien. Er sagte mir, dass er mit vielen Partnern zusammen arbeitet und daher mit einer attraktiven Preis-/Leistungsgestaltung seitens seiner Partner rechnet. In wie weit sich dass nachher bewahrheitet, lasse ich vorerst mal dahingestellt....
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 190m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
2Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
3Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
4Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
5Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
6Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m² 49
7Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
8Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
9Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
10Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
11Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
12Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
13Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
14Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
15Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller 28
17Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
18Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
19Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
20Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31

Oben