Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
F

Franky73

Ist das Staffelgeschoss eigentlich entstanden, weil Ihr Schrägen hasst oder gab es andere Gründe? Wieso kam jetzt ein Normalo-Satteldachhaus nicht in Frage?
Wie gesagt, ursprünglich wollten wir immer eine Stadtvilla haben, daher auch die Form. Ja, ist Geschmacksache. Warum, wenn es funktioniert, sich Schräger freiwillig einbauen lassen?
 
face26

face26

Warum, wenn es funktioniert, sich Schräger freiwillig einbauen lassen?
Wir hätten nicht 63 Seiten wenn’s doch so super funktionieren würde.
Gründe für ein Satteldach oder eine „Schräge“ gibt es viele. So kann man, clever ausgenutzt, zum Beispiel mehr Grundfläche generieren ohne ein Vollgeschoss zu erreichen.
Wäre grundsätzlich auch ein Ansatz hier.

Aber bis die Infos zum Bebauungsplan etc. kommen dauerts glaube noch mal 63 Seiten.
 
Nordlys

Nordlys

Ich beziehe mich immer auf Posting 34. Diesen Entwurf halte ich für weitgehend ok. Ausser Ankleide. Da ist weder Satteldach noch Staffelgeschoss, das ist von vorn ein kleiner Bungalow, von hinten ein zweigeschossiges Hanghaus mit Balkon. Bitte, worüber redet ihr? Aufklärung. k.
 
H

haydee

Nordlys von Post 34 spricht schon lange keiner mehr

Es wurde noch ein Gäste-WC gewünscht und die Haustechnik muss runter
 
F

Franky73

@Nordlys , ich geb zu ich Blicks auch nicht mehr, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist hanghaus passé weil Grundstück aufgeschüttet.

Sry die Bilder sind nicht dabei, siehe #308
Auf den letzten Seiten habe ich 3 Varianten aufgezeigt. Nr 2 ist aktuell unser Favorit. Offen wären Optimierungen im EG und OG wegen Balkon. Das ist der aktuelle Stand!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
2Satteldach und Dachschräge planen 17
3Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
4Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
5Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
6Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
7Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
8Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
9Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
10Satteldach als Nutzfläche 12
11Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
12Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
13Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
14Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
15Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
16Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
18Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138
20Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20

Oben