Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück

4,90 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

du vertust eine im Grunde unbezahlbare Chance.
Die meisten Ratschläge sind wenig hilfreich
Ja, was soll man sagen?
Ich habe überlegt, ob ich überhaupt antworte. Auch ich gehe nicht konform mit Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht pflegen.
Dennoch war da wohl ein „Planerin nicht tauglich“ Satz zu viel, letztendlich dieser unzureichende Eigen-Entwurf, sodass ich geantwortet habe. Ich hätte auch nach einem anstrengendem Tag ruhen können. Aber das ist meine Sache, wie ich meine Freizeit verplane.

Da mag ja ein kleiner Bock in Dir stecken - der bringt Dich aber nicht weiter.
Ratschläge muss man auch erst einmal wirken lassen. Die können noch gar nicht ankommen, gerade auch, wenn man selbst etwas enttäuscht ist.
Aber es gibt natürlich auch solche Menschen, die sich selbst nicht helfen lassen wollen, auch wenn sie anonym in einem Forum posten.
Wie war Deine Aussage?
daher hoffe ich, dass ich vom kollektiven Wissen und von den Erfahrungen hier im Forum profitieren kann.
Sei es drum. Letztendlich bist Du selbst dafür verantwortlich, was Du mit den Anregungen machst.
 
S

Schorsch_baut

Man muss das Rad bei so simplen Grundlagen ja auch nicht neu erfinden. Knifflig sind allenfalls die Stellplätze und das Budget.
 
11ant

11ant

Knifflig sind allenfalls die Stellplätze und das Budget.
Die Stellplätze entkniffelt man, indem man das Baufenster "vorne" dafür mitnutzt. Und das Budget, in dem man mal die Hosen runter läßt, wie viel (oder wenig) des Kellerwunsches vom Grundstück diktiert wird, dann kann man hier von den egoman geschompfenen Helfenden beraten werden. Ein Mußnichtkeller ist auf jeden Fall teurer als alle aufschiebbaren Dachgeschoßausbaukostenposten zusammen. Und ein Notwendigkeller kann so ausgenutzt werden, daß oben aller Haustiefenspielraum für die Stellplätze verfügbar wird.
Man muss das Rad bei so simplen Grundlagen ja auch nicht neu erfinden.
Es ist sogar regelrecht besser, das gar nicht erst anzustreben. Wenn die Grundrißvariationspotentiale hier lohnende Jagdgründe wären, würden die Modelle der üblichen Verdächtigen einander nicht so extrem stark ähneln. Die haben übrigens regelmäßig ein optionales Elternbad im Abstellraum oben.
 
11ant

11ant

Wenn die Grundrißvariationspotentiale hier lohnende Jagdgründe wären, würden die Modelle der üblichen Verdächtigen einander nicht so extrem stark ähneln.
P.S.: und da werden ganze Abteilungen dafür bezahlt, die Grundrisse perfekter und für die Kunden attraktiver zu machen als bei den Mitbewerbern. Die Kunden schauen nämlich - Vorsicht Arroganz eines egomanen Besserwissers ! - kaum nach dem Stammkapital und anderen insolvenzgefahrerheblichen Kennzahlen der Unternehmen, sondern total fixiert auf die Grundrisse.
Beim Autohändler fragen die Leute übrigens auch nicht, ob man die Rückbank erst später nachkaufen kann und fühlen sich von den Produktentwicklern unverstanden, den Golf nicht mit Focus-Motoren anzubieten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
16 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen - Seite 320
2Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung - Seite 220
3Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 242
4Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
5Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? 56
6Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
7Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
8auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 33287
9Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten 10
10Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
11Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20

Oben