Ich bedürchte: Es ist einer dieser vielen "Grundrisse", die hier immer wieder ohne jeglichen Kontext eingestellt werden und deren Diskussion darüber schnell abebbt.
@A.Dobler.82 Du hast hier, wie viele andere schon vor Dir, letztlich Tetris gespielt und Dich unnötig lange mit einem PC-Programm abgequält. Du solltest hier zunä#chst etwas mehr lesen, insbes. in älteren Threads, dann wüsstest Du, dass ohne diesen Fragebogen keine wirklich sinnvolle Kritik möglich ist. In Deinen Bildchen fehlen jegliche Maße bzw. können diese niemals so stimmen in deren Darstellung.
Bereits eine kleine Änderung an einer stelle oder 10cm zu wenig Platz kann den Grundriss wieder völlig zerschießen, insofern ist diese Vorlage hier völlig ungeeignet für eine sinnvolle Besprechung.
Wenn Du also bei der Software-Malerei bleiben möchtest (ich finde ja Karopapier und Bleistift erheblich sinnvoller), dann statte bitte alle Wände, Türen, Möbel, Einrichtungsgegenstände etc. mit ECHTEN Maßen aus, also mit dem, wie Du es später so auch leben möchtest; sonst macht das keinerlei Sinn hier - bitte mach Dir die Mühe für die Leute hier und dann kann das auch konstruktiv werden.
Leider vergeuden Leute immer endlos Zeit vorm PC und kämpfen mit irgendwelchen Programmen anstatt sich hinzusetzen und zu klären: Was will ich? Was kann ich mir leisten ? Was kann und will ich selbst leisten ? Wie will ich auf meine, individuelle Weise wohnen.
Denn: Ist Alles nur weitgehend Standard, warum vertut man dann seine Zeit als Hobbyarchitekt, wo es doch Tausende Grundrisse im Netz gibt?
Der Kontext ist ganz wichtig, neben den genannten, hier fehlenden Fakten.
Nur mit echten Maßen erkennst Du Fallstricke.
Das riesige Flurarrangement entsteht durch fehlende Plaungskompetenz und ergibt keinerlei Sinn, zudem ergibt es teulweise stockdunkle Bereiche. Das Bad ist ein Tanzsaal und hat nochtmal ne komfortable Walkin-Dusche, der Wandversatz zum SZ entsteht ebenso aus Planungsmängeln und bildet auf der anderen Seite einen 1-m-Durchgang, bei dem Du kaum die Bettkante ums Eck reintransportieren können wirst. Der Zugang durch zwei Schrankreihen fühlt sich eher an wie im öffentlichen Hallenbad. Schlafzimmer Kopf-an-Kopf sollte auch in allen Konsequenzen bedacht sein und der WC-Zugang aus der Küche ist hoffentlich nur ein Witz. Ich hatte sowas mal in einem gemieteten Haus. Nein Danke.
Wo und wie ist die Treppe, bei diesem riesigen Luftraum sollte das ein besonderes Stück sein. Wir haben einen wirklichn großen Luftraum und ich kenne daher die Umstände ganz gut. Wie sieht die Fassade mit Fenstern aus? Hat die Terrasse tatsächlich nur etwas mehr als diese "geschlossenen" 8,6qm?
Warum ein Micro-Büro mit 7,9qm, wenn auf der anderen Seite fast 70qm Luftraum möglich sind?
Wie soll das Ganze denn innen werden?
Bitte nicht falsch verstehen, aber ohne saubere Infos insbes. auch zum Grundstück ist das nur Spielerei. Der "Plan", der keiner ist, kann mMn direkt in die Tonne, weil offenbar der dritte Schritt per Tetris vor dem ersten gemacht wurde.