Grundriss vom Traumbungalow - Änderungsvorschläge sind gewünscht

5,00 Stern(e) 3 Votes
W

wuenschhen

Hallo,

wir möchten im nächsten Jahr im Kreis Meißen auf unseren Grundstück 1000 m² (20m x 50m) einen
Bungalow bauen

Unser Haus ist in der ersten Planung 11,5 m breit und 17 m lang. Wir möchten ohne Keller bauen, der Dachraum soll für Abstellzwecke hergerichtet werden (OSB Platten oder Rauspund).

Wir haben 3 Kinder (1, 9 und 14). Damit sind ja meist keine "Standardgrundrisse" verfügbar.

Die Wand zwischen Wohnen und Arbeiten soll eine Trockenbauwand werden. Damit können wir sie später entfernen und das Wohnzimmer vergrößern.

Wo können wir noch optimieren?
rauspund-bungalow-wand-arbeiten-wohnzimmer-kinderzimmer-74688-1.jpg
 
L

Legurit

Weiter Weg von Garage zum Eingang (finde ich persönlich nicht schlimm)
Maße wären interessant
Kinderzimmer 1 und 2 finde ich nicht gut (Eckenschläuche)
Der Flur wird sehr dunkel hinten.
5 Leute und eine Dusche wird evtl. auch hektisch morgens
Zugang zum Wohnbereich finde ich sehr versteckt und verwinkelt
Wohnzimmer guckt auf die Küche
Würde eventuell den Garderobenraum streichen, die Diele breiter machen und dafür das Kinderzimmer quadratisch.
Speisekammer ist irgendwie sehr prominent und ein Hindernis fürs tägliche Leben - man läuft immer drumherum.
HAR/Hauswirtschaftsraum mit 9 m² für 5 Personen etwas klein.
 
M

Manu1976

Erstmal würde ich Arbeiten und HAR tauschen. Ich sag nur Waschmaschine, Trockner, Technik - da ist eine gewisse Geräuschkulisse und durch die Wand wird man alles hören.
Den Essbereich finde ich zu klein. Bekommt ihr kein Besuch, wo ihr mal den Tisch auszieht?
Das Bad finde ich für 5 definitiv zu klein und schlauchig. Wenn da einer am Waschbecken steht, kommt keiner mehr vorbei.
Warum muss es denn unbedingt ein Bungalow sein? Es gibt doch so schöne Häuser über 2 Geschosse, wo unten die Eltern sind und oben die Kinder ihren eigenen Bereich haben. Oft mit Option das Ganze zu einem Zweifamilienhaus umbauen zu können.
Wie alt sind denn die Kinder?
 
M

Manu1976

uups. Ok. Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil :)

Wie sieht es bei dem 1-jährigen aus? Wird da noch ein Kinderwagen benötigt? Wo findet der dann seinen Platz?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86569 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss vom Traumbungalow - Änderungsvorschläge sind gewünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 642
2Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
3Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 8164
4Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 5229
5Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? - Seite 338
6Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
7Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 45280
8Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 25167
9Blockhaus Bungalow. 15
10Grundrissplanung Bungalow planen 46
11Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
12Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
13Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
14Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
15Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
16Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? - Seite 327
17Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar? 73
18Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
19Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
20Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106

Oben