Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung

4,00 Stern(e) 4 Votes
/threads/grundriss-planung-doppelhaushaelfte-erdgeschoss-einschaetzung.42278/page-2
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

Ibdk14

Ibdk14

Wie schon erwähnt. Fang die Planung im OG an. Es gibt genügend DH-Grundrisse, die funktionieren. Von einem EH abzuwandeln geht meist schief. Ich häng dir mal einen Grundriss an nur als Skizze. Eltern gefällt mir nicht, ob das mit dem Kamin im OG geht, weiß ich leider nicht. Hab ich nur schnell abgemalt, aber vielleicht kannst du davon ja was übernehmen.
1641979097997.png
1641979138727.png
 
P

Peter_81

Ich sehe schon, ich sollte lieber mal einen Profi ans Werk lassen :).
Wir werden so vorgehen, dass wir den Basis-Grundriss des Musterhauses zum GU mitnehmen und dort unsere Ideen/Änderungen besprechen werden. Er soll dann mal was planen und ich hole mir den Input hier im Forum.

Ich finde es echt super, dass ihr euch Zeit nehmt und anderen Leuten helft.

Vielleicht Dank für euren Input.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Peter_81

Wie schon erwähnt. Fang die Planung im OG an. Es gibt genügend DH-Grundrisse, die funktionieren. Von einem EH abzuwandeln geht meist schief. Ich häng dir mal einen Grundriss an nur als Skizze. Eltern gefällt mir nicht, ob das mit dem Kamin im OG geht, weiß ich leider nicht. Hab ich nur schnell abgemalt, aber vielleicht kannst du davon ja was übernehmen. Anhang anzeigen 68794 Anhang anzeigen 68795
Vielen vielen Dank für deine Mühe.
 
K1300S

K1300S

Wir werden so vorgehen, dass wir den Basis-Grundriss des Musterhauses zum GU mitnehmen und dort unsere Ideen/Änderungen besprechen werden
Würde ich nicht tun sondern mir stattdessen erst einmal deren Standardgrundriss zeigen lassen. Ändern könnt Ihr es ja immer noch, wenn er Euch nicht zusagt, aber schließlich ist es deren Job zu entwerfen und nicht einfach nur (von Euch) abzu malen, was erfahrungsgemäß nicht eben die Entwurfsqualität steigert.
 
H

haydee

Erstellt lieber ein genaues Raumprogramm mit euren Bedürfnissen.
Nicht nur Schlafzimmer, sondern Bett mit den Abmessungen 2,2x2 m 4 m lfd Kleiderschrank
Bett nicht unter der Dachschräge usw
Euere Möbel müssen rein. Die Vitrine mit Pokalen, die Bücher, die Schuhsammlung, die Sporttasche im der Garderobe, das Traumsofa
So könnt ihr auch leichter jeden Grundriss überprüfen. Wunschliste im Maßstab einzeichnen, dann sehr ihr ob es passt
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 38
2Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
3Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
4Grundriss die IV! :-) 18
5Meinungen zum Grundriss EG 10
6Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
9Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
10Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
11Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
12Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
13Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
14Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
15Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
16Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166
17Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
18Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
19Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben