Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach

4,00 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Dennoch liegen natürlich die Anschaffungskosten verhältnismäßig höher als die spätere Ersparnis. Aber da haben wir Vogtländer schon früher von überzeugen wollen, was nicht funktionierte.
Zumindest passt sich der Preis fürs Passivhaus langsam an. Mal sehen, wie der Preis nach der Finalen Planung aussieht.




Vogtländer schrieb:
Keine Ahnung wie du auf 60.000 kommst, ich hatte von 40.000 Mehrinvestition geschrieben.

Vogtländer schrieb:
Also wir bekommen das Energie Plus Haus für 210.000 € (1750€/m²) Festpreis (Energieeinsparverordnung Referenzhaus Angebot wäre 160000€ also gute 30% weniger) .

Vogtländer schrieb:
Also in unserem Fall heißt das, ich habe zwar Mehrinvestitionen von ca 30% (60.000€) aber habe monatlich sogar eine etwas niedrigere Belastung dank dem niedrigeren Zinssatz und der Nebenkosteneinsparung


Vogtländer schrieb:
Naja ich habe ca. 75.000€ Mehrkosten.
 
Y

ypg

Wieso 100€ Strom ist normal und 100€ Gas im Monat auch, wenn das mal reicht (Energieeinsparverordnung Standard). Von steigenden Energiepreisen rede ich erst gar nicht.
Woher hast du denn diese Verbrauchsbeiträge? Und für wen gelten sie?
Hat sich ein Verkäufer von PHern zu diesen Daten geäußert ?
 
L

Legurit

Sorry fürs Abschweifen - aber rein ökonomisch ist es schwer ein Passivhaus zu rechtfertigen - mehr will ich nicht sagen. Und wenn dein Verkäufer behauptet, dass du 100 € Gas und 100 € Strom durch Passivhaus im vergleich zu einem normalen Neubau sparen kannst wäre ich halt etwas vorsichtig - auch mit anderen Aussagen (daher meine etwas spitzen Kommentare)
 
Y

ypg

Also eigentlich sollte es um den Grundriss geheno_O
Das Thema scheint durch zu sein. Wenn du Südsonne haben willst, dann könntest du statt dem Platzfüller-Raum das Wohnzimmer dorthin machen. Oder das Haus drehen... Aber wie man das Haus und die Planung dreht und wendet: das Grundstück ist für ein PH, so wo ihr es hinstellen wollt, nicht sonderlich geeignet.
Ich würde mit der Fenster- und Raumlage keine halben Sachen machen. Privatsphäre und Garten muss in erster Linie funktionieren, dann kann man gern über die Effizienz reden..,
Kriechkeller ist wohl auch stark gewöhnungsbedürftig bei dem Gedanken und stößt nicht so auf Verständnis. Ich durfte mal einen begehen, ca 1,50 hoch. Das ist nichts für schwache Nerven!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben