Grundriss Einfamilienhaus als Holzhaus auf Bodenplatte mit Carport

5,00 Stern(e) 2 Votes
J

Juli_ka.

Hallo zusammen,

wir sind in den letzten Zügen unserer Hausplanung. In diesem Haus wohnen werden wir zu viert - zwei Erwachsene und zwei Kinder; Ggf. zieht irgendwann einmal ein Hund ein.
Die Angebote für das Haus liegen uns bereits grob vor, es liegt auch im finanziellen Rahmen. Aber darum geht es uns hier nicht. Was uns helfen würde ist ein kritischer Blick von außen: wie funktional ist der Grundriss wirklich? Passen die Raumgrößen - auch fürs Alter? Haben wir etwas übersehen? Was könnte man verbessern? Die klassischen Fragen eben.

Das Haus mit Carport wird als Holzhaus auf Bodenplatte gebaut, dafür gibt es über zwei Vollgeschossen einen Dachboden als Kellerersatzfläche.
Die Zeichnungen sind genordet, die Straße befindet sich also im Süden. Es gibt keinen Bebauungsplan, wir fügen uns mit dem Satteldach aber nahtlos in die Umgebungsbebauung ein.

Raumprogramm ist so wie wir es uns wünschen - zwei Kinderzimmer, Büro unten, zweite Büronische oben, Hauswirtschaftsraum oben, Familienbad.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Büro, Bad, Flur und Garage


Grundriss eines Hauses mit Schlafraum, Kinderzimmern, Büro, Flur, Bad und Waschen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MachsSelbst

Mir gefällts, sogar die Speisekammer macht hier Sinn, weil der Raum eh kaum anders nutzbar wäre.
Die Sitzbank im Essbereich wollt ihr so haben? Ist bei mehreren Gästen/Personen extrem unpraktisch, weil ständig wer raus will.
Und den Fernseher werdet ihr nur mit runtergelassenen Rollläden nutzen können, zwischen 2 bodentiefen Fenstern Richtung Westen.

Aber sonst... fürs Alter kannste das Haus eh nicht nutzen, dafür sind die Bäder, Wege usw. zu klein. Die beiden WC-Nischen kannst du alleine gut betreten, wenn jemand helfen muss, ist das viel zu eng, vor allem im EG.
Guck dir WCs für Behinderte an, dann weißt du grob, welchen Platz du allein für WC und Waschbecken brauchst bzw. vor allem drumrum.
 
wiltshire

wiltshire

Der Entwurf gefällt mir ebenfalls wirklich gut.
Im Alter braucht es ggfs. einen Treppenlift und die Zusammenlegung der Bäder oben.
Fernsehposition ist prima, beim Gucken, Rollladen runter (zumindest einer) - allemal besser als dieses Rückem-zu-Fenster-Sitzen im Wohnbereich.
Die Ankleide als Durchgang ist richtig, wenn man den Ablauf schlafen-anziehen-raus denkt. Wenn man schlafen-Kind braucht mich-raus denkt, ist es weit. Ich würde eine T-Lösung praktischer finden. 1,2m zwischen den Schränken wären mir deutlich zu wenig, dann lieber keine.
Schön, dass mal an Stauraum und Platz im Eingang gedacht wird. EG-WC ergibt in der Konstellation direkt am Gästezimmer Sinn.
Ich würde ein hohes Lichtband mindestens südlich, gerne auch in beide Richtungen oberhalb der Eckbank im Essbereich einsetzen.
Wenn die Kinderzimmer bis ins Satteldach gehen, könnte sich später ein Schlafboden gut machen. Den anderen Dachteil würde ich als Dachboden auslegen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2517 Themen mit insgesamt 87395 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus als Holzhaus auf Bodenplatte mit Carport
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
2Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
3Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
4Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
5Umfrage Satteldach Kniestockhöhe 38
6Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
7Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
8Lüften im gedämmten Dachboden 23
9V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
10Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
11OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
12Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
13Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
16Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
17Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
18Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
19Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
20Dachboden Fußboden aufbauen 24

Oben