Grundlast Luft-Wasser-Wärmepumpe von 30% Wohnfläche?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

lesmue79

Für mich klingt das nach nem Heizungsbauer der nichts von der Einzelraumreglern, Pufferspeichern und Überströmventilen hält und das ganze nur bissl umständlich erklärt.

Da könnte man sogar ne vernüftig geplante Fußbodenheizung mit niedrigen Vorlauftemperaturen (keine 35°C/28°C) und vernünftigen Heizkreislängen erwarten.

Dem würde ich weiter auf den Zahn fühlen, aber er käme definitiv in die engerer Wahl wenn sich das ganze als wahr erweist.
 
H

hegi___

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe benötigt einen Mindestdurchfluss um im Falle einer vereisung abtauen zu können. Wichtig ist das die Fußbodenheizung auf diesen Ausgelegt ist.

Auf Einzelraumregelung zu verzichten ist wünschenswert aber hilft dabei nichts.

Bei Einfamilienhaus muss hier typisch eine kleine Spreizung gefahren werden damit der Volumenstrom hochgeht. Hohe Volumenströme bedeuten allerdings höhere Druckverluste ergo kleinere Kreise.

Zusätzlich darf die Wärmepumpe nicht überdimensioniert sein.

Aus diesem Grund verbauen viele Firmen einen Pufferspeicher damit sie die Fußbodenheizung nicht sorgfältig auslegen müssen. Ist allerdings absoluter Schwachsinn und kostet nur Geld.

Dann muss alles am Ende sauber hydraulisch und thermisch abgeglichen sein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundlast Luft-Wasser-Wärmepumpe von 30% Wohnfläche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
5Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
8Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
16Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
19Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 271
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 228

Oben