Grundflächenzahl I oder Grundflächenzahl II in Bayern - wie Ausschluss erkennen im Bebauungsplan

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MichiQM

Hallo,

ich habe eine Frage zur Grundflächenzahl.

Folgender Ausgang:

Baugrundstück welches in einem Neubaugebiet in Bayern liegt das in 2020 komplett neu erschlossen wurde. Im Zeichnerischen Teil ist die Grundflächenzahl mit 0,35 angegeben, ebenso im textlichen Teil. Von Grundflächenzahl I bzw. Grundflächenzahl II liest man nichts direktes nur die Grundflächenzahl.
Ich weiß das man die Überschreitung der Grundflächenzahl II um 50% entweder duldet oder ausschließen kann, sofern es nicht über eine gewisse Kappungsgrenze geht.

Wie bekomme ich raus ob ich mit der Grundflächenzahl II überschreiten darf oder nicht?

Zählt die Zufahrt zu einer Garage welche direkt am Haus ist (Garage zählt zu Grundflächenzahl I) zu Grundflächenzahl I oder Grundflächenzahl II?

Danke im Voraus
 
Y

ypg

Was steht denn in Eurer Landesbauordnung?
Erst greift ja die, Änderungen und Erweiterungen werden dann im Bebauungsplan erwähnt. Wenn sich dort keine Erwähnung findet, müsste etwas in der Art in der Landesbauordnung stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundflächenzahl I oder Grundflächenzahl II in Bayern - wie Ausschluss erkennen im Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
2Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
3Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
4Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 314
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
7Garage, Carport oder beides? 12
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
9Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
10Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526
11Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung 18
12Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
13Grundflächenzahl mehrere Flurstücke - Seite 222
14§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche - Seite 216
15Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
16Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung - Seite 218
17Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
18Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
19Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen - Seite 219
20Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15

Oben