Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich?

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Frage mich wer das wo genehmigen soll und wer dazu eine Finanzierung eingeht, eine Gebäudeversicherung stellt etc.

Ökologisch korrekt wäre gar nicht neu zu bauen, sondern einen Bestandsimmobilie zu erwerben.
 
H

haydee

Die Reifenfundamente sollten gut bei Permafrost sein. Baut man direkt auf die Erde sacken die Häuser ab.

Denke mit den Bauvorschriften in Deutschland wird sowas nicht genehmigt.

Ökologisch wäre Bestandsimmobilie und wenn was kaputt ist gehört das ersetzt durch Baustoffe ohne Schadstoffe aus regionaler Produktion
 
E

Eldea

Sind denn Autoreifen so ökologisch? [emoji848]

Ich halte es auch am ökologischsten, eine Bestandsimmobilie in passender Größe zu kaufen.
 
Z

Zaba12

Für sowas wird es weder eine Genehmigung noch Finanzierung geben. Spare Dir deine Lebenszeit um diesbezüglich zu recherchieren.

Was für eine verrückte Idee

@tomtom79 auf einem Punktfundament - Wohnfläche 43qm
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
2Baubiologie / Gesundes Bauen / Ökologisch Bauen - Seite 529
3Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie 12
4Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Ist eine Finanzierung möglich 10
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
9Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
10Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
11Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
12Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
13Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
14Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
15Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
16Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
17Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
18Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10

Oben