Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen)

4,30 Stern(e) 4 Votes
T21150

T21150

Google: Gas Durchlauferhitzer Wohnwagen --> x Ergebnisse. Kostet so 200-300 Euro.

Man muss so ein Gerät ja nicht mit Strom betreiben......und als ehemaliger Zirkuswagen wird es ja einen Gasflaschen-Behälter + Gasleitung geben.
 
M

Michael CH

Die Therme funktioniert auch bei KFZ-Betrieb, also bei 12 V. In den technischen Daten ist sie angegeben mit 230 V/ 1,3 A .
Ein Durchlauferhitzer der eine Dusche bedient muss pro Minute mindestens 6-8 Liter Wasser das im Winter vielleicht 5° hat auf 42° bringen. 6-8 Liter pro Minute! Das braucht offensichtlich sehr viel Energie. Schau Dir die technischen Angaben solcher Geräte an.

Ein Elektriker hat nicht unbedingt Ahnung von den Elektroartikeln, die in Campingwagen oder Wohnmobile eingebaut werden. Truma bietet auch Boiler an. Die liegen weit unter Deinen 24 A.
Ja, deswegen will ich ja gerade kein Durchlauferhitzer, weil ein Boiler offensichtlich nicht derartige Leistungen benötigt. Nur weiss ich immer nicht so recht wieviel dieser Boiler fassen sollte. Und nur darum geht es mir in diesem Thread.

Hast Du Dich überhaupt mit der Materie mal intensiv beschäftigt? Meine Frage, warum Du nicht gleich in einen Wohnwagen investierst statt viel Geld und Zeit in einen Umbau zu investieren , ist auch noch nicht beantwortet.
Das habe ich. Sehr ausgiebig! Du kannst davon ausgehen, dass ich gute Gründe habe.
 
M

Michael CH

Man muss so ein Gerät ja nicht mit Strom betreiben......und als ehemaliger Zirkuswagen wird es ja einen Gasflaschen-Behälter + Gasleitung geben.
Es ist nicht ein "ehemaliger" Zirkuswagen. Es ist ein Neubau (siehe erstes Posting).
Und es ist auch nicht die Frage OB das Gerät mit Strom betrieben werden kann. Ich könnte locker einen 2000 Liter Boiler betreiben. Dafür reicht der Platz aber leider nicht. Ich bringe maximal 200 Liter rein. Mir wäre es aber lieber wenn es noch weniger wären... ich bin mir lediglich nicht sicher wie viel Fassungsvermögen als Minimum vorhanden sein sollte..
 
T21150

T21150

OK. Boiler-Lösung.

Gehen wir doch einfach mal von 10l/Minute beim Duschen aus.
Jeder (zwei Personen) duscht 5 Minuten (ausgiebig). Ergibt 100l. Plus etwas Reserve.
Geschätzt nötig = 120 l.
 
S

sonniba

Hallo Michael,
die schwedische Wasserwerksformel rechnet mit einer Duschzeit von 5 Min. /Pers mit 8ltr./Min.
Dies ist allgemein anerkannt u. auch die Grundlage unser Normen.

dh. 2 Pers. x 5Min. x 8ltr. = 80 ltr. ein liegender Speicher hat durch die Temperaturschichtung einen Entspeicherungsfaktor von 0,8 - stehende v. 0,9.

gewünschte Duschtemp. soll 38° sein (Annahme). das ergibt 100Ltr. Speichertemperatur.

Da das Wasser um fettlösend beim Abwasch zu sein u. zur Legionellen reduktion ca. 60 sein sollte
ergibt sich ein Speicher von 56 ltr. mit liegender Anordnung.

gewählter Speicher 50 ltr. bei einer Speichertemperatur. v. 66° .
Bei stark kalkhaltigem Wasser sollten 60° nicht überschritten werden, da sonst die Heizstäbe stark verkalken. Bei der Speicherwahl muss man schauen was der Hersteller anbietet. Der elektr. Anschlusswert ist in der Regel anpassbar von 2 - 4 - 6kw, wobei ich 2 kw empfehle. Die aufheizzeit von 10 auf 60 ist dann ca. 1,5 Std.
So können 2 personen nacheinander Duschen, bei gutem Komfort- viel Spaß u. Freude
wünsche ich dir. gruß sonniba
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchlauferhitzer oder Boiler 23
2Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung 11
3Flachkollektor vs Röhrenkollektor - Seite 423
4Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
5Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken? 13
6Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
7Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
8Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
9Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
10Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
11Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
14Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
15Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
16Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
17Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
18Strom vom Haus in die Garage legen 11
19Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
20Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23

Oben