Glasbausteine durch vorgesetzte Scheibe "dämmen"

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

fach1werk

Festverglasung finde ich gut - und es ist günstiger als Fenster. Da Du mutmasslich ohnehin die Flächen unterteilen wirst, geben die Rahmen ein gutes Gestaltungselement ab. Vorsatzscheiben würde ich lassen, das riecht nach Ärger. Einzige Ausnahme, man macht es so wie im Museumsdorf, dann ist ein Luftwechsel gewährleistet. Wenn Du den Taupunkt verlegst ist er ja immer noch irgendwo da und es ist nicht gesagt, wo dann die Feuchtigkeit hin soll. Zeig doch mal eine Fassadenansicht des Teils mit den Glasbausteinen.

Viele Grüße
Gabriele
 
F

fach1werk

Schaust bei der Denkmalpflege. Ich sehe faszinierende Lösungen z.B. auf dem Vogtsbauernhof, auch in anderen Freilichtmuseen, in Tirol, aber eigentlich überall wo das alte Gebäude mit genügend Geld erstellt wurde und wo es im Winter recht kalt wird. In manchen Gegenden gibts mal als Schmankerl Lösungen ohne Metall, toll. Was man abschauen kann ist eigentlich was geht beim Kälte draußen halten ohne dass es eine Tropfsteinhöhle wird.

Aber ich hab's trotzdem vergeigt, die Glassteine könnten bündig in einer zu dünnen Wand sitzen, dann ist wenigstens auf einer Seite gar kein Platz. Ich kenne keine Glassteine, die so einen Aufwand wert wären. Eher noch würde ich wenn ich sparen wollte, die Flächen selber schön aufteilen, den Schlosser mit dem Herstellen von endbeschichteten Rahmen beauftragen, die Verglasung als fertigen Verbund direkt beim Glaswerk holen und rein damit.

Viele Grüße
Gabriele
 
Nida35a

Nida35a

@hansvas
viel Glück mit deinem Haus,
du hast auch immer die Möglichkeit nur das notwendigste zu machen. Dach dicht, Fallrohre, Fassade und Fenster dicht und einfach teuer heizen (3000-5000€/Jahr sollten Dich nicht erschrecken), 100T€+x energetische Vollsanierung amortisieren sich vielleicht nie.
Ich würde mit viel Geld sanieren und mit wenig Geld Step by Step in EL als Dauerhobby auch meine Freude haben
Gruß Nida
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasbausteine durch vorgesetzte Scheibe "dämmen"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben