Gipsputz oder Kalk-Zementputz

5,00 Stern(e) 3 Votes
Winniefred

Winniefred

Wir verputzen gerade ein Zimmer nach dem anderen neu (Altbau) und verwenden hierfür Kalkzementputz. Im Bad haben wir damals auch Gipsputz genommen, weil der für Einsteiger angeblich einfacher sein soll. Kann ich allerdings nicht unbedingt nachempfinden, ich finde beides lässt sich gleichwertig gut verwenden aus meiner Sicht. Der Gipsputz funktioniert bei uns im Bad seit 3 Jahren wunderbar, allerdings haben wir ein kleines Bad mit großem Fenster und lüften und heizen dort gut.

Für Kalkzementputz habe ich mich entschieden, weil der stoßfester ist und auch Schimmel es schwer darauf haben soll. Ersteres kann ich bestätigen, letzteres weiß ich nicht, da wir nirgends im Haus Schimmel haben. Wir werden ihn im gesamten restlichen Haus nach und nach verwenden. Auch am Schuppensockel habe ich ihn schon erfolgreich verwendet, also im Außenbereich. Im Neubau würde ich wohl auch auf Kalkzementputz gehen, ich finde der ist schon höherwertiger, eben auch fester und schimmelhemmend. Nur wenn das Budget drückt, würde ich an so einer Stelle sparen, denn den Putz kann man nicht so einfach ändern und der sollte doch viele Jahrzehnte seine Dienste tun.

Im Keller lediglich, da nehmen wir Sanierputz, aber das ist eben auch ein Altbau.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipsputz oder Kalk-Zementputz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkzementputz streichen oder tapezieren? 48
2Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? - Seite 422
3Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal? - Seite 215
4Kaufentscheidung denkmalgeschützter Altbau 11
5Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
6Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
7Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 642
8Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung - Seite 686
9Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 215
10Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
11Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
12Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
13Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? - Seite 313
14Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
15Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
16Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
17Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
18Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
19Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
20Schimmel - Minderwert der Miete? 11

Oben