Geklebte Treppenstufen lösen sich

4,70 Stern(e) 7 Votes
T

Tx-25

Hallo zusammen, wir sind Mitte letzten Jahres eingezogen und haben eine Stahltreppe mit Holzstufen. Die Holzstufen wurden damals nur geklebt. Nun haben wir das Problem dass sich seit unserem Einzug 2 Stufen gelöst haben. Als Kleber wurde vom Tischler Lugato bombenfest verwendet. Eine Art Montagekleber. Könnt ihr was bessere empfehlen?
Die Stufen sind 2x geölt worden und wurden an dem Klebebereich nicht eingeritzt oder ähnliches. (Das hatten wir ja bei der ersten Stufe gesehen.)

Nachdem sich die erste Stufe gelöst hat hatten wir sie damals noch mal neu geklebt. Die zweite ist noch nicht ganz ab, aber schon lose. Der Kleber hält auf dem Stahl aber nicht an dem Holz. Was würdet ihr jetzt empfehlen? Ich habe euch Bilder von dem Aufbau der Treppe angehängt. Natürlich gibt es die Möglichkeit die Stufen auch zu schrauben. Wir wollten aber von unten keine Verschraubungen sehen. Wenn man jetzt eine Verschraubung vornimmt, ist es dann möglich von unten zu Bohren und die Stufen dabei sitzen zu lassen?
geklebte-treppenstufen-loesen-sich-481299-1.jpg

geklebte-treppenstufen-loesen-sich-481299-2.jpg

geklebte-treppenstufen-loesen-sich-481299-3.jpg

geklebte-treppenstufen-loesen-sich-481299-4.jpg
 
M

Myrna_Loy

Alter Lackiererspruch: auf Öl hält nichts. Das ist das erste Problem.
Und Holz arbeitet. Metall nicht. Das ist eine sehr, sehr ungünstige Kombination was die Haltbarkeit der Verbindung betrifft. Wer hat Euch das empfohlen?
 
T

Tx-25

Ja das vermute ich jetzt auch. Ich war nicht dabei, als die Stufen geklebt wurden. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das angeschliffen wird.

Das wir kleben wollten haben wir gesagt. Ich kenne das von meinen Eltern. Das Gestell ist identisch, aber die Stufen nicht geölt. Es hält seit 15 Jahren. Der Tischer hat nicht widersprochen und alles für die Befestigung besorgt.
Bei der ersten losen Stufe habe ich gesehen, dass an dem Kleber ein halber Millimeter "Holzmasse" dran geblieben ist. Diese Masse aus Öl/Holz hat sich dann von der Stufe gelöst. Das ist also der schwache Punkt, wie du auch schreibst.

Gibt es da Klebemöglichkeiten, die vielleicht tiefer ins Holz vordringen? Oder reicht das abschleifen der Klebefläche am Holz aus?
 
M

Myrna_Loy

Wenn Holz mit dran hing, dann ist der Kleber so stark, dass er die Holzfasern mit abreißt. Dann ist die schlechte Haftung durch das Öl nicht das alleinige Problem. Wenn Holz arbeitet (was es immer tut, gerade bei geölten, also offenen Oberflächen), dann löst es sich an den geölten Stellen leichter und reißt an den Stellen mit weniger Öl ab. Das wird sich nicht vermeiden lassen. Verschraubungen würden dann dazu führen, dass die Stufen reißen.
Die Treppe bei den Eltern wurde vermutlich lackiert?
 
T

Tx-25

Bei meinen Eltern ich mir nicht sicher. Wir haben, wenn ich mich recht erinnere, Buche Stufen, die 2x geölt wurden für die aktuelle Farbe.

Bei meinen Eltern weiß ich es nicht genau. Lackiert sind die nicht. Da würde ich doch eher auch geölt sagen. Die Treppe wurde mit 3 Kindern sehr stark beansprucht, mit runterspringen- rutschen und was so dazu gehört. Alles sitzt noch fest wie neu.

Bei uns reicht ein Freund der die Treppe zugegebener Maßen komischen runter geht (springt)und ein großer stämmiger Fliesenleger um die Stufen zu lösen.

Wenn Holz mit dran hing, dann ist der Kleber so stark, dass er die Holzfasern mit abreißt. Dann ist die schlechte Haftung durch das Öl nicht das alleinige Problem.
Ich werde die Stufe später mal lösen und ein Bild davon schicken.
Richtige Holzfasern sind damals nicht hängen geblieben.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geklebte Treppenstufen lösen sich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisunterschied Buchentreppe geölt oder lackiert 14
2Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10
3Holztreppe: geölt oder lackiert 32
4Welche Treppe habt ihr genommen 77
5Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
6Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen - Seite 210
7Ytong Kleber zu wenig angebracht - Ist dies ein Mangel/zu beheben? 13
8Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 15
9Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
10Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
11Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
12Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
17Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
18Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
19Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
20Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319

Oben