Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Panama17

Vielleicht auch 16cm? Ich kann grad nicht mal mehr rechnen ops:. Die Wand wird ca. 46cm, davon 17,5cm KS, der Rest Mineralwolle, Luftschicht und Verblender. Sorry .

Wegen der Wärmepumpe - wir wollen auf jeden Fall einen Gasanschluss ins Haus legen wegen des Kamins (für Holz haben wir zu wenig Abstand zum Nachbarn ). Und dann wäre es ja Quatsch, das nicht auch für die Heizung zu nutzen. Soweit ich das mitbekommen habe, kann man ja später (in 15 oder 20 Jahren oder wann auch immer) noch auf eine Wärmepumpe umrüsten.
 
S

Sebastian79

Wieso rechnen? Das steht doch in der Berechnung alles haarklein beschrieben drin .

Du kannst immer auf eine Wärmepumpe umrüsten - aber Gas primär wegen dem Kamin (der dann - sorry - kein echter ist)? Dann würde ich eher den Kamin mit einer Flasche betreiben - sind ja nur wenige Nutzungstage im Jahr.

Zumindest, wenn ich einer Wärmepumpe nicht abgeneigt wäre...
 
P

Panama17

Wir hatten von Anfang an gesagt, dass wir am liebsten mit Gas heizen würden.

Wenn man bei einer Wärmepumpe auf Solar verzichten könnte, müssten wir uns das evtl. noch mal überlegen.
Aber vom Installateur hieß es auch, bei einer Wärmepumpe müsste man in harten Wintern zusätzlich noch mit Gas heizen, eine Wärmepumpe würde das allein nicht schaffen. Ich hab auch schon öfter gelesen, dass die Berechnungen schwierig sind (mit dieser Jahresarbeitszahl oder wieder das heißt), und dann wäre das Ding entweder überdimensioniert oder zu klein und dann heizt man mit teurem Strom.

Das Problem ist ja auch, dass einem jeder was anderes erzählt, vielleicht auch, weil es Wärmepumpen noch nicht so lange gibt. Mit einer Gasheizung sind wir wärme-technisch auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
 
Y

ypg

Die Heizfrage ist oftmals auch ein Bauchgefühl - sie muss zum Benutzer passen.

Ich kann die Entscheidung verstehen!
Wir haben uns mit einer Gasheizung auch wohler gefühlt und uns dafür entschieden.
 
D

Doc.Schnaggls

Wenn man bei einer Wärmepumpe auf Solar verzichten könnte, müssten wir uns das evtl. noch mal überlegen.
Also unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe funktioniert auch ohne Solarunterstützung problemlos.

Aber vom Installateur hieß es auch, bei einer Wärmepumpe müsste man in harten Wintern zusätzlich noch mit Gas heizen, eine Wärmepumpe würde das allein nicht schaffen.
Da muss ich Deinem Installateur widersprechen. Wir haben keinen Gasanschluss und trotzdem war es bei uns den Winter über bei bis zu - 24°C Außentemperatur schön warm im Haus.

Ich hab auch schon öfter gelesen, dass die Berechnungen schwierig sind (mit dieser Jahresarbeitszahl oder wieder das heißt), und dann wäre das Ding entweder überdimensioniert oder zu klein und dann heizt man mit teurem Strom.
Wir haben bisher ein einziges Mal die elektrische Zusatzheizung (Heizstab) im Einsatz gehabt und zwar bei Erst-Inbetriebnahme der Heizung Ende November 2014. Damals war es auch um die - 15° C kalt und unser Heizstab hat seine bisher einzigen 2 Betriebsstunden unmittelbar nach dem Einschalten der ganzen Anlage gesammelt.

Ich fürchte, dass Dein Installateur eventuell nicht viel Erfahrungen mit Wärmepumpen hat und Euch daher zu "altbewährtem" rät.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will Dir die Gasheizung nicht schlecht reden, aber eventuell solltest Du vor einer endgültigen Entscheidung noch mal mit einem Installateur sprechen, der mit dieser Technik gut vertraut ist.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
2Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 426
3Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 337
4CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 639
5Gasheizung + Solarthermie - Seite 215
6Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
7Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
8Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
9Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? - Seite 52345
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
11Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
12Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78
13Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
14Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
15Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
16Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
17Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
18Gasheizung ohne Solarthermie? 61
19Hausbau 2016 + Gasheizung 38
20Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52

Oben