Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DerBjoern

@Bauexperte - ich muss da noch mal nachfragen. Wieso meinst du, dass sich 22 Grad im Neubau anders bzw. wärmer anfühlen als 24 Grad mit Fußbodenheizung und über 30Grad warmen Fliesen? Sitze übrigens gerade bei 22,8 Grad am Laptop und friere .
Liegt daran das alle Flächen ziemlich gleichmäßig diese Temperaturen haben und man keine kalten Strahlungsquellen wie Fenster etc. hat. Dadurch tritt auch weniger Konvektion und Zugluft auf. Es ist einfach insgesamt behaglicher.
 
B

Bauexperte

@Panama17

Sorry, Deine Frage ist mir irgendwie unter gegangen. Aber DerBjoern war so frei und hat die richtige Antwort geliefert

Grüße, Bauexperte
 
P

Panama17

Liegt daran das alle Flächen ziemlich gleichmäßig diese Temperaturen haben und man keine kalten Strahlungsquelle wie Fenster etc. hat. Dadurch tritt auch weniger Konvektion und Zugluft auf. Es ist einfach insgesamt behaglicher.
Was ist denn mit den "kalten Strahlungsquelle wie Fenster" gemeint? Wir wohnen ja jetzt nicht in nem Altbau, das Haus ist von 2014 und die Fenster sind doppelt verglast. Fenster hat man doch im Neubau auch? Bislang sind da ist da auch nur eine Doppelverglasung geplant.

Das Wärmeschutzgutachten ist jetzt übrigens da. Verstehen tu ich das leider nicht genau. Als Fazit steht drin, dass
- Gas-BT mit 300l Warmwasserspeicher
- Solarthermie mit 8m2 Kollektorfläche
- doppelt verglaste Fenster
- Wandaufbau - 17,5cm Kalksandstein, 8cm Mineralwolle, Luftschicht und Verblender

ausreichen. Immerhin brauchen wir keine Wärmepumpe.

Lohnt sich denn der Investment in dreifach-verglaste Fenster? Bringt das einen Komfort-Gewinn oder ist das nur energieeinsparend?
 
D

Doc.Schnaggls

Lohnt sich denn der Investment in dreifach-verglaste Fenster? Bringt das einen Komfort-Gewinn oder ist das nur energieeinsparend?
Hallo,

ich möchte unsere dreifach-verglasten Fenster nicht mehr missen.

Gerade die letzten Tage mit bis zu 36° C haben uns gezeigt, dass sich ein Gebäude mit diesen Fenstern trotz Nahezu "perfekter" Südausrichtung bei weitem nicht so aufheizt wie mit zweifach-verglasten Fenstern - solche hatten wir in unserer bisherigen Wohnung (Baujahr 2000).

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Das ist bestimmt richtig. Unsere Räume heizen ordentlich durch die Sonne auf. Aber man muss auch die Lage des Hauses von Panama bedenken: aus meiner Erinnerung heraus ist es nicht zum Süden ausgerichtet.
Wir haben 2-fach verglast, Kfw 70 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (ohne Geräusche )
 
S

Sebastian79

Guest
Pauschal lässt sich das mit der Verglasung (2-fach und 3-fach) gar nicht sagen - es kommt auf den Ug-Wert der Fenster insgesamt an. Und es gibt sehr gute 2-fach-Fenster, die schlechte 3-fach-Fenster um einiges im U-Wert unterschreiten .

Zudem hast Du mit 3-fach-Fenster mehr Probleme bzgl. Hitzestau - einfach folieren oder Plissees sind u.U. nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Aber zu Panorama: 8 cm Mineralwolle als Dämmung ist aber arg wenig - habt Ihr nur Minimal Energieeinsparverordnung 2014 gerechnet? Da würde ich etwas mehr investieren...das kostet nicht so viel, bringt aber schon was.

Wieso "Hauptsache keine Wärmepumpe"? So dagegen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1836 Themen mit insgesamt 26819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
2Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
3Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
4Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
5Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
6Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
7Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
9Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
10Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
11Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
12Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
13Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
1580er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
16Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 28168
17KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 77491
19Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
20Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37

Oben