Garage im Hang, Abdichtung außen, Styrodur nötig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

Richie_Es

Hallo zusammen,

Wir haben eine Doppel-Garage in den Hang bauen müssen, aufgrund von Platzmangel. Der Boden ist sehr lehmig und lässt Wasser schlecht durch.

Die Wandstärke der Garage beträgt 25cm, gegossen mit WU -Beton. Bitumen Voranstrich und Bitumen wurde schon aufgetragen. Die Stöpsel in der Wand wurden außen nochmals mit Bitumendachpappe abgeklebt.

Jetzt folgende Frage:
Wie würde die Garage hangseitig sauber abgedichtet werden? Sollte man Styrodurplatten außen ans Bitumen kleben und anschließend die Noppenfolie? Dann Frostschutzkies?

Gibt es da gute Erfahrungen?

Foto hängt an.

Vielen Dank vorab.

Grüße Richie
 

Anhänge

H

Harakiri

Wurde nur WU-Beton gegossen oder wurde eine WU-Wanne gebaut? Sprich: inkl. Abdichtung aller Fugen sowie die Beschränkung der Rissbreiten durch Bewehrung?

Wenn WU-Gesamtkonstruktion, warum ist Bitumen zusätzlich verarbeitet worden? Es ist eher doppelt gemoppelt. Wenn nein, dann war WU-Beton auch nicht unbedingt notwendig, da die Abdichtung durch Bitumen erfolgen soll.

Die Styrodurplatten haben keinerlei Abdichtungsfunktion. In dem Fall wurden sie nur als mechanischen Schutz für die Bitumenabdichtung dienen (oder als Wärmedämmung, falls notwendig, aber dann hätte alles entsprechend gedämmt werden müssen). Kannst machen, je nach Entwässerungskonzept würde aber vielleicht mehr Sinn ergeben, XPS-Dränplatten zu kleben.
 
R

Richie_Es

Danke für deine Antwort.
Es wurden auf der Bodenplatte am Rand, wo die Wand aufgezogen wurde, zwischen der Bewehrung, 20cm hohe Dichtstreifen mit eingegossen.

Bitumen haben wir außen als zusätzlichen Schutz aufgezogen, auch damit die Noppenfolie später nicht an der Außenwand der Garage kaputt geht.

Als Entwässerung haben wir vor, Drainagerohre rund um die Garage zu legen. Vorab mit Kies das Grundfest machen. Auf die Rohre dann Vlies und nochmals Kies, bevor mit Mischerde befüllt wird.

Der Garagenraum soll "nur" trocken sein und gelegentlich als Partyraum genutzt werden können.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage im Hang, Abdichtung außen, Styrodur nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 321
2Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
3Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
4Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? 33
5Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? - Seite 212
6Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1374
7Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
8Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
9Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 528
10Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter - Seite 211
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) - Seite 212
15Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
16Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317
17Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 319
18Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
19Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen - Seite 226
20Fliesen auf Beton entfernen 16

Oben