Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück

4,50 Stern(e) 4 Votes
Q

quisel

Vielen Dank für eure vielen Tipps. Ich muss mich mit dem Nachbarn eh noch bezüglich der Ausbesserung der Garagenwand austauschen. Hier werde ich einfach noch mal mit ihm über die Vermessungsergebnisse sprechen. Dabei werde ich es dann vermutlich auch bewenden lassen. Eine Rente o.ä. möchte ich nicht, egal, ob symbolisch oder nicht. Einen Eintrag ins Grundbuch sehe ich als übertrieben an, es geht ja nicht mal um einen Quadratmeter. Hinsichtlich Zaun sehe ich auch nicht wirklich ein Problem. Das bekommen wir sicherlich schön gelöst.

Genau um die Garage geht es. Der Überstand ist jedoch nicht über die gesamte Länge, sondern hat an der vorderen Seite die besagten 12 cm und geht im hinteren Bereich auf 5 cm runter. Die Garage des Nachbarn steht also leicht schräg.
 
P

Pianist

Soll denn da von Deiner Seite auch eine Garage hin? Oder wird die Wand einfach nur sauber verputzt?

Insgesamt würde ich das auch so sehen, dass man das einfach auf sich beruhen lässt. Ist ja eh nicht zu ändern. Und ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis ist ja wichtiger als da jedes Jahr drei Euro fuffzich zu bekommen.
 
Q

quisel

Soll denn da von Deiner Seite auch eine Garage hin? Oder wird die Wand einfach nur sauber verputzt?

Insgesamt würde ich das auch so sehen, dass man das einfach auf sich beruhen lässt. Ist ja eh nicht zu ändern. Und ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis ist ja wichtiger als da jedes Jahr drei Euro fuffzich zu bekommen.
Nein, wir haben an dieser Stelle nur eine Grube für einen Stapelparker für insgesamt drei Fahrzeuge. Das spielt sich bis auf den Stellplatz oben darauf aber alles unterirdisch ab. Insofern wird die Wand, wie du schon sagtest, einfach nur sauber verputzt und gut ist. Idee war im vorderen Bereich dann einen kleinen Sockel mit Zaun herzustellen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12
2Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
3Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
4Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
5Garage Grenzbebauung möglich? 10
6Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
7Platz zwischen Garage und Nachbar 26
8Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Gefälle der Garage - Welche Ausführung? - Seite 321
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
13Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
14Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
20Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14

Oben