Fußbodenheizung ohne Regler aber wie?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Benutzer200

Sprich wenn ich aber im Schlafzimmer mit 20 grad auskomme dann Regel ich den durchfluss dort eben etwas geringer?
Das ist nicht ganz so einfach (ausprobieren hilft), denn wenn 1.000 Liter die Stunde durchs Haus gepumpt werden und davon 150 Liter durchs Schlafzimmer gehen, verbleiben 850 Liter (genau passend für die gewünschte Raumtemperatur in den anderen Räumen) fürs restliche Haus.
Sind es aber nur noch 100 Liter im Schlafzimmer = weniger Wärmeeintrag durch die Fußbodenheizung, so gehen dann schon 900 Liter durchs restliche Haus und dort wird es ggf. etwas wärmer.
 
B

Bauenaberwie

Das ist nicht ganz so einfach (ausprobieren hilft), denn wenn 1.000 Liter die Stunde durchs Haus gepumpt werden und davon 150 Liter durchs Schlafzimmer gehen, verbleiben 850 Liter (genau passend für die gewünschte Raumtemperatur in den anderen Räumen) fürs restliche Haus.
Sind es aber nur noch 100 Liter im Schlafzimmer = weniger Wärmeeintrag durch die Fußbodenheizung, so gehen dann schon 900 Liter durchs restliche Haus und dort wird es ggf. etwas wärmer.
Das habe ich vermutet. Aber ich denke das sollte machbar sein. Vielen Dank
 
F

fach1werk

Ich besuche hin und wieder jemanden der das nur mit dem Durchfluss regelt. In der Heizperiode weigere ich mich inzwischen dort zu schlafen weil ich mir meine 4 Buchstaben abfriere, der Raum ist sonst unbenutzt. Der Eigentümer geht nicht mehr gerne an die Durchflussregelung, weil er da so fein justieren muss und hinterher kriegt er's nicht wieder so hin wie es vorher war. Wers mag...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
@fach1werk

Das zeugt einfach nur von Fehlbedienung bzw. eben falschen EInstellungen. Oder derjenige mag es einfach nur kalt. Solche Leute kenne ich auch. Da muss immer maximal 16° im Schlafzimmer sien nur dann fühlt man sich wohl. Auch andere Faktoren wie eine generell zu niedrige Heizkurve und/oder mangelhafte Ausführung der Hydraulik können ursächlich sein.

Das nimmt aber keinen Einfluss auf die anderen geregelten werte?
Wie schon angesprochen, solltest du tunlichst nichts mehr verändern nachdem die Anlage eingeregelt ist und die gewünschten Temperaturen erreicht werden. Denn jedes Herumdrehen später bringt dann alles etwas aus dem Takt nicht nur den einen Raum an dem du drehst.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung ohne Regler aber wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
2Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
3Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
4Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
7Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 462
8Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
9Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
10Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
11Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
12Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
13Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
14Zu warmes Schlafzimmer 13
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
16Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
17Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
19Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336

Oben