Fußbodenheizung IN Holz verlegen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

Wir stellen - wie so viele - unsere Heizung von Ölbrenner auf Wärmepumpe um.
Im frisch ausgebauten Obergeschoss haben wir eine Fußbodenheizung und die ist uns angenehm.
Im Haupt-Wohn-Geschoss sind aber normale Heizkörper (vor 4 bis 5 Jahren erst neu installiert)

Das Wohnzimmer hat massives Eichenparkett, 20 Millimeter dick. Ebenfalls so gut wie neu.

Für die energietechnisch sinnvolle Umstellung auf Fußbodenheizung überlege ich, wie das wohl schlau zu machen wäre.
Wegen der Platz-Ersparnis gibt es ja den aufwenigen Trick, Rinnen für die Rohre in den Boden ein zu fräsen.
Jetzt überlege ich, ob diese "Fräs-Methode" - möglicherweise sogar einfacher - auch in Holz machbar wäre.

Ich nehme an, das ist Quatsch, weil Holz gut isoliert und die Rohre nach rechts und links ihre Wärme natürlich abgeben sollen.
Die Rohre werden ja - normalerweise - in eine Zement-Fläche eingegossen und ob sich Schlitze im Holz gut für eine Fußbodenheizung eignen, wo sie ja wohl ebenfalls eingegossen werden müssten.
Obendrauf käme wieder Eichenparkett. nur natürlich wesentlich dünner (gibt's, in 8mm Stärke, das haben wir unterm Dach auch).
zu viel Holz mit zu wenig Mineral, nehme ich an. Zwei Materialien, die eh nicht so gut zusammen passen.

Aber noch bin ich nicht durch mit diesem Gedanken und würde mich über Ideen dazu freuen.
 
K

KarstenausNRW

Ich nehme an, das ist Quatsch,
Jep. So ist es. Aus so vielen Gründen, dass man sie alle gar nicht aufzählen kann, ohne einen Roman zu schreiben. Wenn das Parkett noch so schön ist, würde ich zunächst die Wärmepumpe mit Heizkörpern betreiben. Das funktioniert gut und Du brauchst nur die Heizkörper anpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung IN Holz verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 428
2Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? - Seite 210
3Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
4Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
7Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
14Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
17Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
20Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12

Oben