Fußbodenheizung defekt oder zu träge?

4,40 Stern(e) 5 Votes
305er

305er

Hi, wir haben das Gefühl, dass unsere Fußbodenheizung nicht richtig funktioniert.

Wir haben einen Neubau, dieses Jahr eingezogen, KFW 55.
Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Als wir Anfang März dieses Jahr einzogen, war der Fußboden immer schön kuschelig warm. Man hat also die Fußbodenheizung gemerkt.
Jetzt aktuell merkt man sie kaum noch.
Klar der Boden ist nicht eiskalt aber auch nicht so warm wie am Anfang.
Temperaturen in den Räumen so rund 21Grad.

Unser aktuelles Problem.
Wir waren vom 12.12. - heute, 21.12. in Urlaub.
Ich habe die Wärmepumpe auf Urlaubsmodus von 13.12. - 20.12. gestellt mit ner Absenkung auf glaube ich -4 Grad.
Jetzt sind wir heute Abend nach Hause gekommen und es ist eiskalt hier drin.
Hier unten 18 Grad und oben in den Kinderzimmern nur 15 Grad.

Ist die Fußbodenheizung so träge? Dachte das dauert nur paar Stunden, bis sie aufheizt?
Bei uns ist es ja jetzt schon über 24h wo sie wieder normal läuft.
Warum ist es trotzdem noch so kalt?
 
Y

ypg

Was habt ihr gerade für eine Außentemperatur?
Es gibt Außen-Temperaturen, da heizt die Heizung nicht. Es ist zu warm, damit sie auf Touren kommt.
Gerade in der Herbstzeit, also dieses Wetter ist sie sich selbst genug.
Für uns ist es gefühlt kalt.
Ich hab da nen Rädchen an der Gasheizung, da stell ich drei mal hoch, und schon läuft sie auch an, frag mich nicht, ob das Gradzahl oder Heizkurve ist.
 
B

boxandroof

Grundsätzlich: Es ist mit vernünftig dimensionierter Wärmepumpe normal, dass es lange dauert ein Haus wieder aufzuheizen. Bei mir mehr als einen Tag. Und ein spürbar warmer Fußboden wäre ein Zeichen für eine ineffizient laufende Wärmepumpe.

Ich vermute die Heizung erkennt nicht, dass deutlich höherer Heizbedarf da ist, weil sie die Vorlauftemperatur abhängig von der Außentemperatur regelt und es aktuell recht warm ist. Entsprechend lange dauert das Aufheizen. Falls die Wärmepumpe nicht schon am Limit läuft kannst Du die Vorlauftemperatur temporär manuell erhöhen damit es schneller geht.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich habe die Wärmepumpe auf Urlaubsmodus von 13.12. - 20.12. gestellt mit ner Absenkung auf glaube ich -4 Grad.
Lass den Unsinn. Du hast ne Wärmepumpe. Wenn du da was absenkst für den Urlaub dann so:

13.12. - 18.12. wenn du denn am 21.12 wiederkommst.

vor allem wenn die Temperaturen so wie jetzt sind sprich um +10
 
L

Lumpi_LE

Bei den aktuellen Temperaturen hast du dann tatsächlich ein Problem das Haus wieder warm zu bekommen. Absenkung bei kfw 55 Häusern und Luft-Wasser-Wärmepumpe sollte man lassen. Dazu kommt, dass der Fußboden bei so einem Haus auch nur bei - 20°c warm werden sollte, sonst stimmt was nicht..
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung defekt oder zu träge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
3Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
5Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
6Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
8Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? - Seite 326
9Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
10Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 4144
12Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
17KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
18Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
20Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48

Oben