Fundament - Planung Pergola verschraubt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

Router57282

Guten Abend,

unser Garten wird aktuell kräftig umgegraben. Um das Haus herum wird ein Holzsteg angelegt der mit den Randsteinen abschließt. Vor dem Holzsteg würde ich gerne eine offene Pergola montieren / montieren lassen.

Diese soll oben offen sein, eventuell wie auf dem Foto mit einer offenen Holz-Leisten Überdachung. Die Träger werden dann am Haus an einem Stahlträger an dem sich aktuell die Markise befindet befestigt. Am Boden habe ich 5 Fundamentrohre versenken lassen in 1m tiefe.

Da Anfangs noch nicht ganz klar war ob die Pergola aus Holz oder Stahl gefertigt sein soll, habe ich diese noch nicht befüllen lassen. Bei Holz wäre ja der Träger im Beton versenkt. Jetzt tendiere ich aber zu Stahlprofilen, pulverschichten anthrazit, vermutlich ca. 80x40mm - ähnlich wie auf dem Bild.

Diese würde ich dann mit trägerplatte anfertigen lassen damit diese auf den Fundamenten verschraubt werden können

Sollte das Fundamentrohr dann am besten komplett befüllt werden, danach dann Löcher bohren und die Trägerplatte mit Ankern befestigt werden oder gäbe es da Bedenken?

Die Konstruktion ist ja offen, keinen große Last zu erwarten - die Holzdielen auf der Oberseite würden vermutlich in thermoholz 5cm x 2cm ausgeführt werden.

Vielen Dank vorab

Grüße
Garten mit großer Terrasse, Glasveranda am Haus, Holzdeck und gemessene Maße.

Gartenpfad unter einer Holzpergola mit Schattenmuster, Randpflanzen und Grünfläche.

Moderne graue Hausfassade, Kiesweg neben Fensterfront, Gartenbereich im Bau.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20614 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament - Planung Pergola verschraubt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben