Frostsichere Gründung bei "Hangmauer"

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

ein Hang soll durch eine Mauer abgefangen werden. Die Mauer wird am höchsten Punkt maximal 80 cm werden. (Hohlsteine mit Beton verfüllt).

Würdet ihr immer eine Kiesschicht im Fundament als erste Schicht empfehlen oder einfach nur ca. 20 cm tief einen Fundamentstreifen in dem Erdreich Ausgiessen ?

Danke
 
Bolzen

Bolzen

Ich wage gar nicht zu fragen, was dein Planer dazu sagt.

Nen Hang abstützen ist ne heikle Sache, das muss Profis überlassen werden.
 
Kisska86

Kisska86

Wir lassen jetzt unsere Hänge abstützen. Und es werden L-Steine genommen bis 180cm hoch. Da bedarf es gar kein Fundament. Diese hohlen Betonsteine wollten wir auch zunächst und da wollte der Betonbauer 80cm frostsicher Fundament drunter machen wie ypg schon schrieb.
 
N

nordanney

Wir lassen jetzt unsere Hänge abstützen. Und es werden L-Steine genommen bis 180cm hoch. Da bedarf es gar kein Fundament. Diese hohlen Betonsteine wollten wir auch zunächst und da wollte der Betonbauer 80cm frostsicher Fundament drunter machen wie ypg schon schrieb.
Ihr macht kein Fundament? Wir haben diese "dicken Dinger" bis 140cm bekommen. Dort wurde zunächst eine Kiesschicht eingebracht und dann auf einigen Zentimetern Magerbeton der L-Stein gesetzt.
Ganz genau drum gekümmert haben wir uns darum nicht (daher habe ich auch keine Ahnung, wie viel Kies und Beton eingebracht wurden), da es eine Arbeit war, die der Verkäufer noch zu Leisten hatte und wir daher nicht tief involviert waren.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frostsichere Gründung bei "Hangmauer"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
3Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. - Seite 225
4Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
5Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
6Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
7Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen - Seite 366
8Eingangspodest Haustüre Beton 17
9Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
10Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
11Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
12Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
13Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
14Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
15Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
16Mauer auf Grundstücksgrenze 45
17Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14

Oben