Fragen zur Reihenfolge

4,00 Stern(e) 4 Votes
C

chrissy1508

Guten Morgen

@Dirk, ja das klingt logisch mit dem Kamin. Na wir werden mal sehen wie wir es dann machen wollen, aber soweit sind wir ja noch nicht. Wir haben noch nichts unterschrieben, noch nicht mal ein Gespräch gehabt. Die ganzen Überlegungen sind erst mal theoretisch. Wir möchten uns so gut wie möglich informieren bevor wir Gespräche mit Baufirmen führen.
Das Bauamt ist bei uns im Landratsamt angesiedelt, aber durch die neuen Kreisreformen gibt es eine Außenstelle und den Hauptsitz und noch ein Bauamt in der Kreisstadt. Da verliert man bisschen den Überblick, wer der richtige Ansprechpartner ist.
Ok und was passiert wenn man den Vertrag mit der Baufirma unterschrieben hat, die alles einreicht und die Baugenehmigung nicht erteilt wird?? Kann man dann zurücktreten??

@milkie, so stellen wir uns den Wohn-/Ess-/Küchenbereich auch vor. Warum habt ihr euch trotzdem für einen "normalen" Schornstein entschieden, wenn dieser doch teurer ist? Wegen der Optik?
Ich denke von den Nachbarn und auch der Gemeinde wird es keine Einwände geben, da man hier froh ist, wenn sich junge Leute ansiedeln.
Danke für euer Feedback.
LG
Chrissy
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zur Reihenfolge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
3Genehmigung Bauamt 10
4Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
5Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
6Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
7Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
8Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
10Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
11Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
12Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben