Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

Joedreck

Ich würde da jemanden holen der das ganzheitlich betrachtet. Insbesondere weil 2 deiner Maßnahmen möglicherweise energetischer Natur sind (Dach und neue Fenster). Das sollte halt zusammenpassen. Insbesondere mit der jetzigen Bausubstanz. Ansonsten hast du halt mehr Ärger als Freude an dem ganzen.
Ich hoffe du spielst nicht auf dir Märchen an, dass bessere Fenster automatisch zu Schimmel führen würden...
Ursächlich für Schimmel ist die Unterschreitung des Taupunktes an der Wand. Diesem kann man mit richtigem Heizen und Lüften begegnen.
Eine Zwangslüftung durch undichte Fenster entfällt nämlich.
Aber wie gesagt, die Kfw und auch das BAfA fördern diverse Dinge inkl auch Einbruchschutz. Ebenso gibt es Zuschüsse zB für Energieberater. Hier würde ich mich dringend informieren!
 
C

Caspar2020

Ich hoffe du spielst nicht auf dir Märchen an
Mein Hinweis bezieht darauf das die unterschiedlichen Maßnahmen nicht einfach einzeln in Auftrag gegeben werden sollten, sondern zumindest konzeptionell zueinander passen sollten.

Das ist eine möglicherweise erhöhte Schimmelgefahr durch energetische Maßnahmen nur ein Aspekt.
 
A

Altbau1930

Vielen Dank für den Hinweis, ich hoffe, dass wir mit neuen 3-fach Fenster und neu isoliertem Dach hinkommen. Ich möchte auf keinen Fall die 60cm Schiefer-Außenmauern isolieren, sofern ich dazu nicht über die Energieverordung gezwungen werde. Das wäre glaube ich der Fall, wenn mehr als 10% des Außenputzes oder des Mauerwerks repariert/bearbeitet werden muss. Ist aber bei uns nicht der Fall, das Haus wurde vor kaum 10 Jahren neu gestrichen.

Zu den Fenstern:

Es sind gesamt 11 Stück mit Rollläden (manuell, bleibt auch), die teilweise Sondermaße haben (4 Stück 117cm x 170cm ca.), wir haben zum Glück noch die Rechnung der jetzigen Fenster, die in den 70ern rein kamen mit durchgeführten Arbeiten und allen Maßen. Die gleiche Firma soll den Einbau auch erledigen. Hier schätzen wir grob auf 800 bis 1000€ pro Fenster, also 11000€ komplett. Im Erdgeschoss ( 6 Stück) sollen Sicherheitsfenster rein.

Wir müssen uns noch braten lassen ob Holz, Aluminium oder am Ende aus Kostengründen doch Kunststoff. Mal sehen.

Den Elektriker versuche ich heute zu erreichen, damit der mir mal eine preisliche Richtung der el. Sanierung gibt, der ist schon seit 2 Wochen dran...


Ich suche hier im Forum mal nach Erfahrungsberichte, wo Leute Sanierungskosten nennen. 100%ig stimmen die natürlich nie überein, aber Anregungen sind da immer dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
2Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
3Rigipsplatten Schimmel? - Seite 857
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
5Fenster zu klein geliefert 12
6Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 646
7Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
8Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
9Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? 22
10Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
11Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
12Bewertung Angebot (5 Fenster und eine Balkontür inkl. Aus- und Einbau) - Seite 315
13Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben