Förderfähige Kosten für KfW 431 ?

4,00 Stern(e) 6 Votes
Judyyy

Judyyy

Ja, natürlich wurden die Förderungen im Vorfeld bereits beantragt und genehmigt.

Dem Architekten habe ich daraufhin gleich eine E-Mail geschickt mit Klärungsbedarf. Antwort steht noch aus.

Hat hier im Forum denn schon einmal nicht die komplette mögliche Förderung von 4000 € bei einem Neubau erhalten? Ich kann es mir nicht vorstellen.


Gruß
Judyyy
 
Dr Hix

Dr Hix

Architekt und Energieberater in Personalunion ist wohl eher die Ausnahme, die meisten haben einen externen und für den wird wohl normalerweise niemand 8.000€ und mehr ausgeben wollen, weshalb die volle Förderung von 4.000€ ebenfalls die Ausnahme sein wird.

Allerdings ist der Architekt doch relativ frei in seiner Zusammenstellung; wieso schiebt der nicht einfach ein paar Stunden zusätzlich ins Energieberater-Budget? Bei KFW40+ sollte da doch einiges anfallen, wenn man sich einmal das entsprechende Merkblatt und den darin beschriebenen Leistungsumfang ansieht.
Sehr wahrscheinlich ist ihm selbst gar nicht klar, dass er analog der Leistungsphasen nach HOAI auch immer wieder in seiner Eigenschaft als KFW-Sachverständiger tätig geworden ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderfähige Kosten für KfW 431 ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 229
2KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
3Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
4KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
5Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 9510
6KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 657
7Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
8KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
9KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
10Angebot Energieberater zu hoch? - Seite 423
11Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 431
12Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 31201
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung 10
15KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
16KFW 70 Förderung noch 2015 24
17Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
18Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
19KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
20BAFA Förderung Tipps 38

Oben