Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt?

4,70 Stern(e) 3 Votes
montessalet

montessalet

Bei Glas gilt aber zu berücksichtigen, dass dort nicht so einfach Ausschnitte für Steckdosen integriert werden können, bzw. dies auf jeden Fall den Preis um einiges erhöht.
Die Meinung teile ich nicht: In unser jetzigem Haus haben wir durchaus auch Ausschnitte für Steckdosen im Glas. Die müssen einfach im voraus sauber geplant werden. Dann ist das überhaupt kein Problem und auch nicht preislich ein Treiber. Gut, ist schon eine Weile her. Aber die (2) Ausschnitte haben damals 115 Euro gekostet (2007). Das Glas selbst war unter 500 €: Ein gleiche Fläche z.B. in Granit kostet ein Vielfaches.
 
Nordlys

Nordlys

Es gibt für um 36,00 bei Ikea Melaminplatten, mit verschiedenen Dekoren, dazu hübsche Alurahmen. Davon haben wir 2 Stück. Sieht gut aus. Rest Glasfaser mit Latex. Scheuerfest.
Fliesenspiegel, wurde weggelassen und verrechnet mit Aufpreisen woanders.
fliesenspiegel-in-der-kueche-ist-das-heute-noch-angesagt-278603-1.JPG
 
Musketier

Musketier

Wir haben Fliesen in einer Größe von 1,20m x 0,60. Damit hat man fast keine Fugen, es lässt sich also gut sauber machen und man sieht nicht jeden Spritzer.
 
O

Otus11

Bei Glas gilt aber zu berücksichtigen, dass dort nicht so einfach Ausschnitte für Steckdosen integriert werden können, bzw. dies auf jeden Fall den Preis um einiges erhöht.
Gehen tun Steckdosen etc. auch mit Glas.

Wir sind nach einem Jahr sehr zufrieden.
Bei uns hat der Küchenbauer rund 1.100,- brutto mit Montage, versiegeln und Steckdosenanpassungen genommen; ca. 5,5 m lfd., dreiteilig.
Online geht es freilich auch günstiger.

fliesenspiegel-in-der-kueche-ist-das-heute-noch-angesagt-278608-2.jpg


fliesenspiegel-in-der-kueche-ist-das-heute-noch-angesagt-278608-1.jpg

Man sollte nur kein Milchglas nehmen, weil dahinter etwaiger Dreck durchschimmert, sondern rückseitig lackiertes Glas. Bei uns ist es hinten weiß lackiert; es schimmert aber durch das grau der Arbeitsplatte auch immer gräulich.

Wir haben dafür unter den Hänge-Unterschränken eine halbe 75 cm Fliesenhöhe an der Wand hochgezogen - ist bei uns so aber ein Sonderfall, aber optisch und praktisch beim Fegen prima.
 
N

nordanney

Das "Steckdosenproblem" lässt sich auch anderes lösen.

Ich habe aktuell eine übertiefe Massivholzarbeitsplatte aus Eiche mit lediglich einer Aufkantung als Abschluss. Keine Steckdosen in der Wand. Alle wurden in die Arbeitsplatte eingelassen (Bachmann Twist).
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
2Alternative zu Fliesenspiegel? 22
3Haustür mit satiniertem Glas 20
4Infrarot Glas Heizung 26
5Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung - Seite 756
6Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
7Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
8Durchwurfhemmendes Glas ? 31
9Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
10Satiniertes Glas oder Milchglas? - Seite 233
11Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20
12Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
13Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil - Seite 434
14Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 21
15Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas - Seite 323
16Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
17Elektroplanung - Steckdosen 88
18Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
19Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
20Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78

Oben