Alternative zu Fliesenspiegel?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

expose

Moin,

bald bekommt mein Neubau seine Küche...

...geplant hatte ich "keinen" Fliesenspiegel zu machen, sondern die Wände hinter der Arbeitsplatte mit Latexfarbe zu streichen und hinter dem Herd eine Glasplatte o.ä. anzubringen. Im Nachhinein bin ich von der Entscheidung nicht mehr so überzeugt und überlege, ob ich im nachhinein entweder über die Küchenfirma etwas nachbestelle (Plexiglas oder Arbeitsplatte halb hoch zum schrank etwa - vermutlich sehr teuer - , oder mich selbst um etwas kümmere).

Was habt ihr da so gemacht und was könnt ihr empfehlen? Eventuell hat ja auch jemand hier nachträglich etwas selbst angebaut o.ä.

Vielen Dank euch.
 
kaho674

kaho674

He, mein Mann hat es mir leider verboten, aber ich wollte ja auch gern so eine lange Glasfront mit Foto. Das stell ich mir so schön erfrischend vor. Das Bild muss natürlich gut überlegt sein. Tja, vielleicht überrede ich ihn ja noch.
 
A

Alex85

Wir haben aktuell Latexfarbe und das funktioniert gut, auch hinter dem Herd. Da kommt zum Abwischen ein bisschen Spüli mit an den Lappen.

Ne weitere Möglichkeit sind die diversen Nischenverkleidungen. Kostet natürlich deutlich mehr und man muss wegen den Steckdosen gucken.
 
Nordlys

Nordlys

Es gibt bei Ikea Melaninwandplatten in Alurahmen zu gutem Preis, diverse Designvarianten. Die nehmen wir hinter kochfeld und Spüle als Akzent. Den Rest Glasfaser und Latex drauf. Der Maler klebt Faser bis kurz unter Arbeitsplattenhöhe.
Das ist in Dk lange erprobt in Feuchträumen und Küchen. Unsere Bäder bekommen das auch über die Fliesen.
Das Zeugs kostet was, aber es braucht, da recht dick, keine besonders ebene Wand, das spart Vorarbeiten und wird somit im Schnitt doch nicht teurer als Raufaser. Karsten
 
O

Otus11

Wir planen Glas, von hinten weiß lackiert.
(Von Milchglas wurde uns abgeraten, da dann Krümel, Fliegen usw. durchschimmern könnten.)

Soll mit Ausschnitten für 2 Steckdosen und 4,6 m Länge (wohl in 2 Teilen) nach erster Indikation vom Küchenbauer bei ca. 600 EUR liegen.
 
T

Tego12

Wir haben uns auch für farbiges Glas entschieden inkl. Ausschnitten für Steckdosen. Macht einen schönen hochwertigen und modernen Eindruck.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12735 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zu Fliesenspiegel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
2Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
3Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 169111882
4Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
5Elektroplanung - Steckdosen 88
6Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
7Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
8Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
9Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
10Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
11Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
12Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
13Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
14Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
15Planung Steckdosen und Brennstellen 36
16Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
17Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
18Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren? - Seite 210
19Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
20Gute Arbeitsplatte - Seite 227

Oben