A
AndreasP01
Hallo,
nach einem Wasserschaden setzt die Versicherung bei uns die Wohnung wieder instand. Dabei sind ein paar Dinge aufgetreten, die uns stutzig machen.
Im Badezimmer wurden Fliesen auf eine Holzdecke verlegt. Der Fliesenleger hat weder die Wand, noch die Bodenfliesen verfugt und jetzt schon die Badewanne eingemauert. Ist das normal?
Wir könnten uns vorstellen, dass dadurch sowohl die Wasserdichte, als auch die Stabilität der Fliesen unter der Badewanne beeinträchtigt sind.
Dazu kommt noch, das die neue Badewanne eingebaut ist und jetzt darüber verfugt werden muss. (evtl. Beschädigung der neuen Wanne)
Für mich unlogisch. :-(
Kann ein Fachmann uns Auskunft darüber geben, ob man das so machen kann bzw. sollte?
LG
Andreas
nach einem Wasserschaden setzt die Versicherung bei uns die Wohnung wieder instand. Dabei sind ein paar Dinge aufgetreten, die uns stutzig machen.
Im Badezimmer wurden Fliesen auf eine Holzdecke verlegt. Der Fliesenleger hat weder die Wand, noch die Bodenfliesen verfugt und jetzt schon die Badewanne eingemauert. Ist das normal?
Wir könnten uns vorstellen, dass dadurch sowohl die Wasserdichte, als auch die Stabilität der Fliesen unter der Badewanne beeinträchtigt sind.
Dazu kommt noch, das die neue Badewanne eingebaut ist und jetzt darüber verfugt werden muss. (evtl. Beschädigung der neuen Wanne)
Für mich unlogisch. :-(
Kann ein Fachmann uns Auskunft darüber geben, ob man das so machen kann bzw. sollte?
LG
Andreas
Anhänge
-
556,1 KB Aufrufe: 30
-
537,6 KB Aufrufe: 30
-
393,8 KB Aufrufe: 32
-
174,2 KB Aufrufe: 31