Flachdach ohne Gefälle ok? Wasser steht doch dann darauf

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Flachdach ohne Gefälle ok? Wasser steht doch dann darauf
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Doublebubble

Hallo zusammen, mal eine kurze Rückmeldung. Fertigstellung der Sanierung, Einzug div. Mängelbeseitigung, Familienzuwachs,.... da gab es so einiges zu tun, weshalb ich mich jetzt erst wieder melde.
Danke für eure Antworten!

Vorweg, eine Einigung mit dem Architekten ist noch nicht erzielt, weil erst einmal all seine restlichen Gewerke ihre Arbeiten abschließen mussten.
Wie kam es zu dem Flachdach, wolltet ihr wissen.
Ursprünglich war ein Gefälle geplant mit 2%. Höher wäre irgendwie nicht möglich, da die Attika nicht ausreichend war. Wieso weiß ich nicht, da ja der Architekt anfangs vollkommene Planungsfreiheit hatte.
Als der Anbau im Holzrohbau stand wurde mir bei einem Baustelletermin u. a. (man bespricht ja immer wahnsinnig viel bei so einem Termin) erzählt, dass durch die Stöße der Bitumenbahnen immer kleinere Wasserlachen auf dem Dach bleiben würden. Bei dem weiteren Gespräch ging es dann um Möglichkeiten, wie man eine Terrassendielen auf das Dach oder Kies legen könnte, da man von der ersten Etage genau auf das unschöne schwarze Dach schauen würde.
Ja und plötzlich, ohne neue Zeichnung bzw. explizierter Freigabe, Hinweise zu möglichem erhöhten Wartungsaufwand stand das Dach und der Wasserspiegel darauf...
 
tomtom79

tomtom79

Muss das Dach begrünt werden? Wenn ja kein Problem mit den 0 Grad, vorausgesetzt die Last wurde richtig berechnet.
 
H

HilfeHilfe

Unser Dach der Abstellräume wurden auch begrünt weil wir stehendes Wasser hatten. War aber kleine Fläche . Ist eine Statik und Kostenfrage . Die Erde nimmt das Wasser auf
 
H

hampshire

Ich würde weder warten bis alles fertig ist, noch gleich gegen den Architekten schießen.

Neutral nachfragen wie es zum Unterschied zur Planung gekommen ist. Schwammige Antwort? Weiter fragen (wann, welches Meeting, wer dabei, gibt es ein Protokoll...). Wenn sich herausstellt, dass sich das "Irgendwie ergeben hat", dann ohne Schuldzuweisung eine Lösung einfordern, die das Wasser wie geplant abfließen lässt. Wenn jemand begründet weshalb das nicht geht - nicht diskutieren, sondern den Gegenüber wieder auf lösungsorientiertes Denken lenken. "Was ginge denn alternativ?" "Welche andere Lösung würde funktionieren?".

So bekommt ihr dem Ziel ohne Aufpreis und Zerwürfnis das Dach mit Gefälle zu bekommen näher.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdach ohne Gefälle ok? Wasser steht doch dann darauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
2Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
4Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16
5Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
6Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich? - Seite 224
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
9KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16

Oben