Finanzierungsmodell für Ausbau einer Scheune/Lagerhalle

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsmodell für Ausbau einer Scheune/Lagerhalle
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nikwepb

In der Auswahl von Banken sind wir durch die Gegebenheiten im Projekt sicherlich eingeschränkt. Lokale Banken, wie Sparkassen ect. sind aber auch über Annuitätendarlehen möglich.
Wie kommst du zur Annahme, dass wir uns mit dem Projekt übernehmen könnten? Für mich stellt sich weniger die Frage, ob wir es uns leisten können, sondern welches Modell das Beste ist.
 
N

nordanney

Übernehmen im Sinne von "Das kann ich mir eigentlich gar nicht leisten" ist hier absolut nicht gegeben. Moderate Finanzierungshöhe bei ordentlicher Liquiditätssituation.

Ich sehe eher, dass Ihr - bedingt durch das Objektkonstrukt - Euch a) teure Konditionen einkauft (könnt Ihr Euch leisten) und b) viel Geld im Vergleich zu einer "einfacheren" Immobilie verbrennt, weil hier die Wohnung in Form eines Reihenhauses weniger wert ist, als Ihr dafür aufwendet (a) aufgrund von b)). Dem muss man sich nur bewusst sein.
 
Tolentino

Tolentino

Wie kommst du zur Annahme, dass wir uns mit dem Projekt übernehmen könnten?
Der Satz war nicht auf euch im speziellen gemünzt, sondern auf Vorhaben, wo die Bank(en) eben ausschließlich mit einer Bausparvariante finanzieren wollen und eben keine Annuitätendarlehen als Alternative angeboten werden.
 
N

nikwepb

Aus der Sicht verstehe ich die Bedenken. Die teureren Bedigungen müssen wir akzeptieren, wenn wir das Projekt durziehen wollen.
Ein Neubau in einem Neubaugebiet kommt für uns aus vielerlei Gründen nicht in Frage und würde in der geplanten Ausstattung bei weitem teurer sein. Der Wert, der dem gegenüber stünde wäre jedoch höher - das ist uns bewusst.
Die Immobilie bietet für uns, trotz der höheren Finanzierungskosten, eine einmalige Kombination aus dem dann entstandenen Wohnraum + Nebenräume, dem Grundstück und der unmittelbaren Nähe zur Familie. Anhand der textlichen Beschreibungen ist das aber Projekt auch nur schwer vorstellbar. Ich will jetzt hier aber auch kein Planungsthread draus machen.
 
Tolentino

Tolentino

Ich will jetzt hier aber auch kein Planungsthread draus machen.
Hier nicht, aber an anderer Stelle im Forum wäre es durchaus sinnvoll (dann am besten hierher verlinken).

1. Ich behaupte, dass kein hier vorgestelltes Projekt dadurch schlechter wurde. Viele wurden gerettet oder wesentlich besser.

2. Es wäre sicherlich sehr interessant für die Mitlesenden, entweder weil manche hier Bauen als Hobby haben oder weil andere Vorhaben von euren Erlebnissen profitieren können (davon lebt ja so ein Forum im wesentlichen).

Überleg noch mal.
 
Y

ypg

Ich will jetzt hier aber auch kein Planungsthread draus machen.
Schade drum, vielleicht im entsprechenden Forum?

Was ist mit einem unabhängigen Finanzierungsberater wie Dr. Klein und co?
Und dann auch mit „kfw wohnraumförderung/schaffung“ ausrechnen lassen
Wir wollen die 50.000€ Eigenleistung erbringen, da es sich aufgrund der Kompetenzen im Bereich SHK in der Familie sehr gut anbietet.
Bekommt Ihr Material geschenkt? Arbeitsstunden sind ja keine 50000€ wert, die man in dem Bereich sparen könnte. Ich würde an Eurer Stelle mal das Wort Eigenleistungen erklären: für die Bank ist das ein Platzhalter für Berechnungen, für Euch bedeutet das, dass Ihr 50000€ weniger an notwendigem Geld bekommt und dann folglich haben werdet.
Das nennt man dann Muskelhypothek, da man selbst das Geld erarbeiten muss. Oder aber auch kostenlos durch Familie in Eurem Fall. Aber das macht doch keine 50000€ aus?! Da fehlt dann noch Geld für Material?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsmodell für Ausbau einer Scheune/Lagerhalle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
2Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
3Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
4Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
5Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
6Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
10Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 1590
11Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen 16
12Umfrage: Wer von Euch finanziert mit TA-Darlehen - Seite 318
13Finanzierungsangebote prüfen lassen 20
14Immobilienfinanzierung - der Angebotsdschungel ... 34
15Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung 21
16Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen. - Seite 531
17Hausbau /-kauf bei den Verhältnissen machbar? 67
18Finanzierungsangebot bewerten 10
19Ich suche ein gutes Angebot für die Hausfinanzierung - Seite 330
20Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse - Seite 257

Oben